Viren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Viren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Dumme Viren – schlaue Viren
Die listigen Strategien einiger ”schlauer” Viren (etwa Herpes, HIV...) werden in diesem Beitrag aus der gleichnamigen Quarks - Sendung mit den eher ”dummen” Strategien des Ebola - Virus verglichen. Die weiteren Beiträge haben den Ebola - Virus als Schwerpunkt.
Vermehrungszyklus von Viren
In der vom Landesbildungsserver Baden - Würtemberg erstellten veränderbaren Powerpoint - Präsentation wird der Vermehrungszyklus von Viren (Lytischer Zyklus) dargestellt. Anfangs wird Grundlagenwissen zu Viren vermittelt. Ergänzend findet sich hier eine zusätzliche Folie zum lysogenen Zyklus.
Virusvermehrung (Lytischer Zyklus)
In diesem Lernvideo erfährst du, wie sich Viren mithilfe des lytischen Zyklus in Wirtszellen vermehren können.
Virusklassifikation: Wie man Viren systematisch einteilt
Jede Menge Verwandte - Viren in der Systematik nach Baltimore
Lernmodul: ʺViren und andere Computerkrankheitenʺ
Schülerinnen und Schüler finden auf den Seiten internet-abc ein Lernmodul zum Thema ʺViren und andere Computerkrankheitenʺ.
Unterrichtseinheit Viren am Beispiel Schweinegrippe
Diese Unterrichtseinheit soll eine Einführung in den Bereich der Viren geben. Es wird behandelt, was Viren sind, wie ein Infektionszyklus aussieht, wie neue Virentypen entstehen, welche Arten der Impfungen es gibt... Die umstrittene Zugabe von sog. Wirkverstärkern (enhancern) wird problematisiert. Abschließend wird der Verlauf der Grippe betrachtet und der Begriff der ...
Was sind Viren?
Der doch sehr kurze Clip (00:50min) zeigt grob grundsätzliche Eigenschaften von Viren auf. Dies könnte in der SEK I als kurzes Input dienen. Er stammt aus der Reihe ʺTerra Xʺ und wurde im Gegensatz zu vielen gutgemachten ʺTerra X plus Schuleʺ Erklärvideos offensichtlich einfach aus einer größeren Sendung herausgeschnitten. Es kann unter Beachtung der genannten ...
Mikroorganismen: Viren und der Mensch
Viren können auf verschiedene Wege übertragen werden, etwa über Tröpfchen- oder Schmierinfektion. Der Übertragungsweg ist dabei vom jeweiligen Virus abhängig. Gelangt ein Virus in den Körper, so wehrt sich der Körper selbst. Meist muss man Viruserkrankungen daher nicht medikamentös behandeln. Gegen viele schwerere Viruserkrankungen gibt es Medikamente, die das ...