Viereck - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Viereck - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Viereck (Mathematik)
Das Viereck ist eine zweidimensionale Form (Fläche) mit 4 Ecken. Die Summe der Innenwinkel eines beliebigen Vierecks beträgt stets 360^ circ .
Übung 3: Magisches Viereck und Sechseck – Zusammenfassung
H5P-Übung
Trapez (Mathematik)
Ein Viereck ist ein Trapez, wenn (mindestens) zwei gegenüberliegende Seiten parallel zueinander sind.
Parallelogramm
Ein Parallelogramm ist ein Viereck , in dem gegenüberliegende Seiten parallel zueinander sind. Jedes Parallelogramm ist auch ein Trapez.
Drachenviereck
Ein Viereck ist ein Drachenviereck, wenn mindestens eine seiner Diagonalen eine Symmetrieachse ist.
Raute
Ein Viereck ist eine Raute, wenn dessen Seiten alle gleich lang sind. Gleichwertige Definition: Ein Viereck ist dann eine Raute, wenn es gleichzeitig ein Parallelogramm und ein Drachenviereck ist. Jede Raute ist auch gleichzeitig ein Trapez, ein Parallelogramm und ein Drachenviereck.
Winkelsumme im Dreieck und Viereck mit GEONExT
Die Schülerinnen und Schüler entdecken mithilfe dynamischer Mathematik in selbstständiger und kooperativer Arbeit die Winkelsumme im Dreieck und im Viereck. Die technische Grundlage dafür bietet das kostenlose Programm GEONExT. Es kann vielfältig und flexibel genutzt werden, um geometrische Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge zu verdeutlichen. (Klasse ...
Ein besonderes Viereck: Das Trapez
Schülerinnen und Schüler bilden den neuen mathematischen Begriff, indem sie in einer dynamischen Konstruktion ein vorgegebenes Trapez in seiner Form variieren ( Java Runtime Environment erforderlich).