Videoschnitt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bewegung lesen
Bewegung lesen eröffnet Sportdozierenden die Chance, Bewegungsabläufe und Kernbewegungen anhand von Bewegungsanalysen besser zu prüfen und zu vermitteln. Die Plattform verbindet Online-Videoschnitt und E-Learning zu einem leistungsstarken, aber auch sehr bedienerfreundlichen digitalen Lehrmittel für Bewegungslehre. Hinweis: Registrierung notwendig
CODE - Lernplattform der Arnold-Bode-Schule in Kassel
CODE ist eine öffentliche und kostenlose Lern-Plattform der Arnold-Bode-Schule in Kassel. CODE bietet anhand von vielen Beispielen, interaktiven Live-Editoren, Video-Tutorials, informativen Übersichten, Lernsituationen, einem umfangreichen Skript und Lernkarten das Framework für die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung eigener Projekte. Wir teilen mit CODE als Open ...
Quelle
Systematik
- Fachdidaktik (2)
- Medienerziehung (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Bewegungslernen (1)
- Methodik, Beiträge zur Entwicklung von Methodenkompetenz (1)
- Bewegungslehre (1)
Schlagwörter
- Video (3)
- Videoschnitt (2)
- Medienkompetenz (2)
- Videovertonung (1)
- Movie Maker (1)
- Trickbox (1)
- 3D-Druck (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (4)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)