Videos drehen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Videos drehen mit dem Smartphone
In diesem Unterrichtsmodul erklärt SPIEGEL-Video-Redakteur Martin Jäschke Schritt für Schritt wie Schüler*innen mit ihrem Smartphone einen eigenen Videobeitrag vorbereiten, drehen und schneiden können. Das Modul umfasst 3 Unterrichtseinheiten mit Lernvideos und Lernkarten. Es wurde von SPIEGEL Ed in Kooperation mit App Camps erstellt.
Aquazoo Düsseldorf: Ralley mit dem Handy
Der für Kinder bis ca. 8-14 Jahren konzipierte Rundgang enthält viele Aufgaben (von Quizfragen beantworten bis Fotos / Videos drehen und hochladen...), die nach Scannen des QR - Codes in der zuvor heruntergeladenen Biparcours-App (Android im Playstore, iOS Appstore) an den ausgewählten Objekten beantwortet werden können. Nach Wunsch kann die Bearbeitung komplett anonym ...
Divina & Lindlar electronic Magazine - Unterrichtsanregung
Slowakische und deutsche Schülerinnen und Schüler veröffentlichen gemeinsam ein Online-Magazin. Dazu erstellen sie Beiträge in drei Sprachen und setzen unterschiedlichste Medien ein. Im Projekt `D&L eMag` der slowakischen Schule Zakladna skola in Divina und deutschen Realschule Lindlar befassen sich Schülerinnen und Schüler mit der Erstellung eines Magazins, das im ...
Erneuerbare Energien Windkraftanlagen
In dieser Unterrichtseinheit wird Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie durch Windkraftanlagen die kinetische Energie des Windes in mechanische Arbeit umgewandelt wird, bevor daraus mithilfe von Generatoren elektrischer Strom erzeugt wird. Sie sollen dabei verstehen lernen, dass aus physikalischen Gründen maximal bis zu 59 Prozent der kinetischen Energie des Windes nutzbar ...
Fantasiereise zur Entspannung: Meditation für Kinder im Umgang mit Stress
Die Unterrichtseinheit "Fantasiereise zur Entspannung: Meditation für Kinder im Umgang mit Stress" zeigt den Schülerinnen und Schülern Methoden und Strategien zur Stressbewältigung im Alltag auf. Neben der Anwendung von Entspannungsübungen schreiben die Lernenden selbst Fantasiegeschichten für andere, die sie in Gruppen durch ein Video ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
- Interview Führen (1)
- Journalistisches Arbeiten (1)
- Videos Schneiden (1)
- Videos Drehen (1)
- Digitale Kompetenzen (1)
- Digitale Fotografie (1)
- Partnerarbeit (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Berufliche Bildung (3)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Primarstufe (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (3)
- Arbeitsmaterial (3)
- Lernspiel (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)