Vertriebene - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Neue Heimat - Die Vertriebenen
Millionen Flüchtlinge und Vertriebene aus dem Osten suchen nach dem Krieg eine neue Bleibe im Westen. Willkommen sind sie nicht; sie gelten als ungebetene Rivalen um Nahrung und Obdach. In allen vier Besatzungszonen Deutschlands werden Notunterkünfte errichtet. Hier treffen Ausgebombte auf Flüchtlinge und Vertriebene. Hunger und Krankheit bestimmen den Alltag. Dauer 3 ...
Arbeitsmaterialien Medien - Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft - 46 Bausteine für die schulische und außerschulische historisch-politische Bildung
Kulturell und ethnisch heterogene Gesellschaften beruhen auf teilweise ganz unterschiedlichen Erfahrungshorizonten ihrer Mitglieder. Das trifft mittlerweile auch auf Deutschland zu. Dem muss eine zeitgemäße Beschäftigung mit Geschichte Rechnung tragen. Ebenso ist es erforderlich, die deutsche Geschichte als Migrationsgeschichte zu begreifen und auch als solche zu ...
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "MIGRATION"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Einwanderungsland. Mindestens jeder Fünfte hat einen Migrationshintergrund oder Migrationserfahrungen. Das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen macht den Alltag bunt und vielfältig, führt ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Epochen (5)
- Geschichte (5)
- Politik (4)
- Deutschland (3)
- Neuere Geschichte (3)
- Geschichte von 1945 Bis 1990 (3)
Schlagwörter
- Flucht (4)
- Vertriebene (3)
- Vertreibung (2)
- Flüchtling (2)
- Boat People (1)
- Prostitution (1)
- Zwangsmigration (1)