Vertikale - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Konstante: Geradengleichung, waagerechte und senkrechte Gerade bestimmen | A.02.05
Vertikale und horizontale Geraden sind Sonderfälle von Geraden, sie haben nämlich NICHT die Geradengleichung der Form: y=m*x+b. Waagerechte Geraden (Horizontale) haben die Gleichung y=Zahl und senkrechte Geraden (Vertikale) haben die Gleichung x=Zahl. (Beide Formen nennt man auch Konstante oder Konstantengleichung). Das zu wissen ist unglaublich phantastisch und ...
Konstante: Geradengleichung, waagerechte und senkrechte Gerade bestimmen, Beispiel 1 | A.02.05
Vertikale und horizontale Geraden sind Sonderfälle von Geraden, sie haben nämlich NICHT die Geradengleichung der Form: y=m*x+b. Waagerechte Geraden (Horizontale) haben die Gleichung y=Zahl und senkrechte Geraden (Vertikale) haben die Gleichung x=Zahl. (Beide Formen nennt man auch Konstante oder Konstantengleichung). Das zu wissen ist unglaublich phantastisch und ...
Konstante: Geradengleichung, waagerechte und senkrechte Gerade bestimmen, Beispiel 2 | A.02.05
Vertikale und horizontale Geraden sind Sonderfälle von Geraden, sie haben nämlich NICHT die Geradengleichung der Form: y=m*x+b. Waagerechte Geraden (Horizontale) haben die Gleichung y=Zahl und senkrechte Geraden (Vertikale) haben die Gleichung x=Zahl. (Beide Formen nennt man auch Konstante oder Konstantengleichung). Das zu wissen ist unglaublich phantastisch und ...
Konstante: Geradengleichung, waagerechte und senkrechte Gerade bestimmen, Beispiel 3 | A.02.05
Vertikale und horizontale Geraden sind Sonderfälle von Geraden, sie haben nämlich NICHT die Geradengleichung der Form: y=m*x+b. Waagerechte Geraden (Horizontale) haben die Gleichung y=Zahl und senkrechte Geraden (Vertikale) haben die Gleichung x=Zahl. (Beide Formen nennt man auch Konstante oder Konstantengleichung). Das zu wissen ist unglaublich phantastisch und ...
Fake-News Bingo: Was ist wahr und was ist ein Fake?
Falschnachrichten im Internet, speziell in Sozialen Netzwerken gehören heute zum Alltag, sind aber oft schwierig zu erkennen. Zeit für eine Runde Fake-News Bingo für alle, die in Sozialen Netzwerken angemeldet sind. Gespielt wird es wie ein klassisches Bingo. Einfach runterladen, ausdrucken und während des Scrollens durch den Newsfeed in einem Sozialen Netzwerk ...
Warum haben Katzen vertikale Pupillen?
Das animierte Video (5min, 2021) erklärt die Vielfalt verschiedener Pupillenformen an Beispielen wie Katzen (vertikal), Ziegen (horizontal) oder dem Menschen (rund). Es ist auch aufgrund der eingeblendeten gut übersetzten deutschen Untertitel leicht verständlich. Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem ʺBigBlueButtonʺ externe Videos von den Plattformen Vimeo und ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Mathematik (4)
- Biologie (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Politik in Deutschland (2)
- Politik (2)
- Agrarstrukturen (1)
Schlagwörter
- Vertikale (5)
- Horizontale (4)
- Konstanten (4)
- Konstante (4)
- Senkrechte (Mathematik) (4)
- Geradengleichung (4)
- Gerade (Mathematik) (4)