Versuchsaufbau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ablenkung von Elektronen im B-Feld
Die Webseiten bieten die Möglichkeit das klassische Experiment der Kathodenstrahlröhre im Helmholtzsplenpaar am Computer zu steuern und auszuwerten. Zusätzlich zur Formel für den Radius der Kreisbahn können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über den Versuchsaufbau testen und bei vorgegebener Formel fehlende Werte ausrechnen.
Versuch: Diffusion und Osmose anschaulich machen - bei rete-mirabile.net
Wenn Schüler die Konzepte von Diffusion und Osmose verstehen, lassen sich damit unzählige Vorgänge in der Biologie erklären. Außerdem kann man anhand der einzelnen Beispiele die immer wiederkehrenden Muster und Prinzipien des Lebens verdeutlichen, so dass man nach mehreren Wiederholungen vielleicht einen Aha-Effekt und echtes, tiefgreifendes Verständnis vermitteln kann. ...
Schülerlabor EnerTec Erneuerbare Energien
Am Lehrstuhl für Automatisierungs- und Energiesysteme der Universität des Saarlandes wird Schüler*innen ab Klassenstufe 7 ein Schülerlabor zu Erneuerbaren Energien angeboten. In einem echten Forschungsumfeld erforschen die Teilnehmenden an speziellen Versuchsaufbauten die Themen Solar- und Windenergie sowie das Thema Wasserstoff. Nach einer allgemeinen Einführung beginnt ...
SUPRA - Schall - Einheit 8: Schallausbreitung in Wasser und festen Stoffen untersuchen
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Kinder erfahren, dass sich Schall auch in Wasser und festen Stoffen ausbreiten kann. Sie untersuchen in Gruppen verschiedene Experimente und beschreiben den Versuchsaufbau. Mit Hilfe des Hintergrundwissens ...
Wasser auf dem Mond: Mond-Eisbohrkerne filtern, um Wasser zu gewinnen
In dieser Unterrichtseinheit zu Wasser auf dem Mond lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Eigenschaften des Mondes hinsichtlich seiner Beschaffenheit kennen, zum Beispiel durch abschätzen und berechnen. Außerdem wird wissenschaftliches Arbeiten angebahnt und anhand von Fallbeispielen nähergebracht.
Versuche und Experimente für das Fach Naturwissenschaften in den Klassen 5 und 6
Die vorliegende Sammlung von Versuchen für das Unterrichtsfach Naturwissenschaften 5/6 wurde als gemeinsames Projekt von DESY und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg erstellt. Mit einem Team von Lehrkräften der naturwissenschaftlichen Fächer (Physik, Biologie, Chemie) erarbeitete DESY diese Versuche und Protokolle. Im Fokus stand dabei, ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- LEIFIphysik (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (12)
- Physik (8)
- Elektrizitätslehre (4)
- Biologie (4)
- Angebote Sek I (1)
- Magnetismus (1)
- Magnetisches Feld (1)
Schlagwörter
- Versuchsaufbau (3)
- Elektrizitätslehre (3)
- Biologie (3)
- Experiment (3)
- Ablenkung (2)
- Elektronen (2)
- Versuch (2)