Versprechen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bundestagswahl 2025 Was die Wahlprogramme der Parteien für die Bildung versprechen - beim Deutschen Schulportal
Alle Parteien rufen nach mehr Qualität in der Bildung. Aber mit welchen Mitteln wollen die Parteien sie erreichen? Das Deutsche Schulportal hat sich die Wahlprogramme von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD, Linke und BSW einmal genauer angesehen. Bei der Reihenfolge der Parteien und der Darstellung ihrer Pläne zur Bildungspolitik orientiert sich das Schulportal ...
Energie intelligent nutzen (3) Sonniger Strom - halten regenerative Energien, was sie versprechen?
Donnerstag, 14.01.2010, 08.30 Uhr, hr2. Von Frank Grotelüschen und Jörn Iken. Riesige Windparks in Nord- und Ostsee, große Solarfarmen in der Sahara, Kraftwerke, die mit Pflanzenresten und Holzabfällen befeuert werden. Ein Mix aus regenerativer Energie, der in ein paar Jahrzehnten unseren gesamten Strombedarf decken könnte. Doch wie realistisch ist dieses ...
Fünf Stunden im Tempel der Schülerdemokratie. "Demokratie lernen und leben" Schulversuch der Bund-Länder-Kommission.
Kommission Gelebte Demokratie macht Schülerinnen und Schüler zufriedener. Mit Zukunftswerkstätten, Versprechen an die Schulgemeinschaft oder Service-Learning sollen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit bei Kindern und Jugendlichen eingedämmt werden. Zehn Schulen zeigen bei der Auftaktveranstaltung der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung in ...
"Irgendwann laufen sie alle." Hochbegabung liegt im Trend.
Hochbegabung liegt im Trend. Kommerzielle Anbieter werben in dieser Marktnische mit dem Versprechen, Hochbegabung bei Kindern aufzuspüren. Für viel Geld wird Kindern das Prädikat ´´hochbegabt´´ verliehen, das sich später nicht nur in Einzelfällen als falsch erweist. Die psychologische Diagnostik ist komplex und nicht in jedem Alter anzuwenden. Die Entscheidung, wie, ...
Matilda und Breda Kalef - Drei Versprechen
In diesem Film erzählen die beiden Schwestern Matilda und Breda aus ihrem Leben. Beide wurden in Belgrad geboren und fanden während des Krieges Zuflucht in einem katholischen Kloster. Pater Tumpej, der sie damals versteckte, ist in Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern geehrt.
OpenStreetMap im Unterricht
Digitale Karten versprechen Möglichkeiten für den Unterricht, die weit über die von gedruckten Karten und Atlanten hinausgehen. Gleichzeitig gibt es beim praktischen Umgang mit ihnen immer wieder Probleme, etwa Abmahnungen an Schulen wegen der Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Kartenmaterial. Das Projekt OpenStreetMap verspricht dagegen eine ʺfreieʺ Weltkarte, ...
Die Erblichkeit von Homosexualität - maiLab
ʺZeig mir deine Gene und ich sag dir wie homosexuell du bistʺ - So das vom Faktencheck im maiLabvideo (2019, 21:03min) als unhaltbar bewertete Versprechen einer nach heftiger Kritik längst zurückgezogenen App. Laut Anbieter bezog sie sich auf eine große wissenschaftliche Studie zur Genetik von Homosexualität, die 2019 veröffentlicht wurde, und kann dir angeblich ...
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (4)
- Geschichte (4)
- Grundschule (4)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Deutsch (3)
Schlagwörter
- Kreative Schreibprozesse (2)
- Textverstehen (2)
- Bundestagswahl (2)
- Hörverstehen (2)
- Primarschule (2)
- Fächerübergreifender Unterricht (2)
- Demokratie (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Lernkontrolle (2)
- Video/animation (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Webquest (1)