Verschwörungstheorien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verschwörungstheorien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verschwörungstheorien
Aus Politik und Zeitgeschichte 35-36/2021
APuZ #2: Verschwörungstheorien
Wenn nichts aus Zufall geschieht und hinter allem die Machenschaften dunkler Mächte vermutet werden, handelt es sich meistens um Verschwörungstheorien. Der Podcast der Bundeszentrale nimmt den Kult um ʺQAnonʺ unter die Lupe und beleuchtet, wie Verschwörungstheorien in die Gesellschaft kommen und was sie mit ihr machen (2021).
Verschwörungstheorien ums Coronavirus
Auf dieser Übersichtsseite sind verschiedene Materialien zur weiteren Information über Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus zusammengestellt (2020).
Verschwörungstheorien Corona als Strafe Gottes
Die Ausbreitung des Coronavirus wird weltweit begleitet von Verschwörungstheorien. Die Epidemie sei eine biologische Waffe oder sogar Strafe Gottes, heißt es. Die WHO appelliert an die Vernunft und warnt vor Scharlatanen. Von Patrick Gensing, ARD-faktenfinder (9.3.2020)
Verschwörungstheorien : Alles ʺvon obenʺ so gewollt
Jugendliche verlieren sich online manchmal in Verschwörungstheorien – auch zum Coronavirus. Der Austausch im Klassenzimmer fehlt. Was können Lehrer aus der Ferne tun? Von Mansur Seddiqzai DIE ZEIT - 26. März 2020,
Verschwörungstheorien in Krisenzeiten
Jüdische Weltverschwörungen, die Behauptung, dass 9/11 ein Werk der US-Regierung war, Chemtrails, oder Behauptungen, die sich 2020 um das Corona-Virus drehen, sind Beispiele, die in diesem Video aufgegriffen werden (Bayerische Landeszentrale f.p.B. 2020).
Corona-Verschwörungstheorien im Faktencheck
Das Unterrichtsmodell unterstützt Schüler*innen dabei , die Manipulationsstrategien vier maßgeblicher verschwörungsgläubiger Akteursgruppen nachzuvollziehen, zu unterscheiden und widerlegen zu lernen (MLU Halle-Wittenberg 2021).
Buch der Demokratie Verschwörungstheorien aufdecken
Verschwörungstheorien und Fake News überschwemmen unseren Alltag, besonders medial. Was ist wahr was ist Fake? Um das herauszufinden und Verschwörungstheorien entschieden entgegen zu treten, bildet die Zeitbild-Stiftung bundesweit Jugendliche im Bereich der Demokratieförderung aus. Als Multiplikator*innen erlernen die Jugendlichen Wissen und Methoden zu Medienkompetenz, ...
Mach's klar: Verschwörungs-"Theorien" ... nicht nur zu Corona.
Mach´s klar! 42-2020: Politik - Einfach erklärt In dem aktuellen Heft werden anhand von Beispielen, Merkmalen und Definition die Entstehung und Auswirkung von Verschwörungstheorien erklärt. Ein weiter Bereich weißt auf die Gefahren von Verschwörungstheorien hin. Zudem finden sich in den Heft Tipps zum Umgang mit Verschwörungstheorien (und Fake News). Die LpB-Reihe ...
So geht Medien - Ganz sicher ... falsch! So entlarvt man Verschwörungstheorien
Freimaurer, Illuminaten, Außerirdische - Mächte, die im Hintergrund die Welt beherrschen? Immer mehr Menschen schenken solchen Verschwörungstheorien mehr Glauben als seriöser Berichterstattung. Eine gefährliche Entwicklung. Was dagegen hilft? Vermutlich nur die Besinnung auf die journalistischen Grundtugenden: Beweise, Beweise, Beweise.