Verkehr/Logistik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verkehr/Logistik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Logistik Lernen Hamburg
Hamburg ist die Logistikdrehscheibe Nordeuropas – die beste Adresse für eine berufliche Karriere in der Zukunftsbranche Logistik. Doch was ist eigentlich Logistik? Gibt es den „Logistiker“ überhaupt? Und welche Ausbildung ist für mich die passende, wenn ich in der Logistik durchstarten möchte? Was kann ich tun, um mich in logistischen Themen weiterzubilden? Wo kann ich ...
Leitfaden Aus- und Weiterbildung - Karriereperspektiven in Logistik und Spedition
Vierzig Jahre auf derselben Position im selben Unternehmen, das war einmal. Deshalb ist vor allem eines elementar: Die neuesten Prozesse zu beherrschen und die aktuellen Entwicklungen zu kennen. Mehr denn je gilt die Forderung nach lebenslangem Lernen. Fortbildung und die damit erworbenen Qualifikationen bestimmen wesentlich die Aufstiegschancen. In Deutschland gibt es eine ...
Güterverkehr, Logistik und Arbeitsmarkt in der urbanisierten Welt
Der weltweit steigende Bedarf an Transportkapazitäten führt zu einer erhöhten Nachfrage an effizienten Verkehrsmitteln und Know-How für international funktionierende Lieferketten. Die Automobilindustrie und Logistikbranche aus Deutschland entwickeln dafür effizienzsteigernde Lösungen.
Neue Formen des Transports
Der boomende Onlinehandel führt durch kürzere Zyklen der Warenlieferungen, steigende Retourenzahlen von Paketsendungen zu einem höheren Transportaufkommen. Nutzfahrzeuge übernehmen den größten Anteil beim Transport in der Stadt. In Zukunft werden weitere Transportformen den Lkw ergänzen.
Intelligente Mobilität
Bis zum Jahr 2050 werden voraussichtlich 70 Prozent der Menschen in Städten leben und die Zahl der Fahrzeuge wird sich verdoppeln. Weltweit entwickeln deshalb Regionen und Kommunen Konzepte, um die Leistungsfähigkeit von Verkehrsinfrastrukturen sowie die Effizienz und Sicherheit von Fahrzeugen zu erhöhen.
Pioniere brauchen Rückhalt
Nutzfahrzeuge bringen kontinuierlich neue und verbesserte Technologien auf die Straße. Sie gelten deshalb innerhalb der Automobilindustrie als Pioniere, da sie Innovationen einführen, die erst im zweiten Schritt in Pkw eingesetzt werden. Am Beispiel der Digitalisierung rund um das Fahrzeug ist dies derzeitig wieder der Fall.
Ohne Telematik geht nichts im Güterverkehr
Telematikdienste übernehmen im Güterverkehr seit Jahrzehnten wichtige Informationsleistungen zwischen Logistikern, Standorten, Fahrern und Fahrzeugen. Mithilfe der digitalen Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger kann die Effizienz der jeweiligen Lieferkette einmal mehr erhöht werden.
Güterverkehr
Alle Prognosen zeigen: Der Güterverkehr wird weltweit zunehmen. Doch wie kann er dabei möglichst nachhaltig organisiert werden, und wie kann Wohlstand mit Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz in Einklang gebracht werden? Auf diese Fragen versucht das aktuelle Zeitbild WISSEN "Güterverkehr - Wirtschaft und Nachhaltigkeit im Unterricht" Antworten zu geben. Dabei ...
Unterrichtsmaterial zum Thema "Güterverkehr und Nachhaltigkeit"
Alle Prognosen zeigen: Der Güterverkehr wird weltweit zunehmen. Doch wie kann er dabei möglichst nachhaltig organisiert werden, und wie kann Wohlstand mit Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz in Einklang gebracht werden? Auf diese Fragen versucht das aktuelle Zeitbild WISSEN "Güterverkehr - Wirtschaft und Nachhaltigkeit im Unterricht" Antworten zu geben. Dabei ...