Vakuole - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Osmose: Wirkung von Sauerstoffmangel auf Paramecium
Im Video ist gut ersichtlich, wie das einströmende Wasser das Paramecium zum Platzen bringt, weil es aufgrund des Sauerstoffmangels nicht mehr die ATP - abhängige Kontraktile Vakuole benutzen kann. Das Material kann unter Beachtung der genannten Bestimmungen kostenfrei heruntergeladen und genutzt werden.
Pulsierende Vakuolen bei Pantoffeltierchen (Paramecien)
Der IWF - Stummfilm von 1963 (0:53 min) zeigt die abwechselnde Arbeit zweier pulsierender Vakuolen, die zentrale Blase mit sternförmig angeordneten Zuführungskanälen in der Diastole und die plötzliche Entleerung der Blase ins Außenmedium in der Systole. Er kann unter Beachtung der genannten CC - Bedingungen frei genutzt werden.
Die Zelle - Grundbaustein des Lebens: Aufbau von tierischen Zellen
In tierischen und somit auch menschlichen Zellen findet man beim Blick durchs Lichtmikroskop deutlich weniger Zellorganellen als bei Pflanzenzellen. Eine Zelle unserer Mundschleimhaut wird von einer Zellmembran umgeben. In der Zelle sieht man einen Zellkern und das Zellplasma. Bestandteile, wie eine Vakuole, Chloroplasten oder eine dicke Zellwand wie bei einer Pflanzenzelle ...
Quelle
Systematik
- Biologie (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Pflanzliche Einzeller, Tierische Einzeller (2)
- Pilze (2)
- Mikroorganismen (2)
- Einzeller (1)
- Pilze, Einzeller und Mikroorganismen (1)
Schlagwörter
- Vakuole (3)
- Paramecium (2)
- Cilie (1)
- Sauerstoffmangel (1)
- Pulsierende (1)
- Pantoffeltierchen (1)
- Zellplasma (1)