VOELKERWANDERUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Völkerwanderung: Flucht und Vertreibung in der Antike
Diese Epoche gilt als Übergang von der Antike zum Mittelalter. Die „Völkerwanderung” wird dabei lange als Katastrophe gesehen. Warum die Zeit aber viel mehr ist als nur eine Geschichte des Untergangs, wie und wieso sich die Menschen auf die Wanderungen begeben erklärt euch Mirko in diesem Video.
Migration - Ansturm auf die "Festung Europa" - Unterrichtseinheit
Bis vor kurzem waren Ceuta und Melilla, zwei spanische Exklaven auf afrikanischem Boden, nur Eingeweihten ein Begriff. Doch seitdem im Oktober 2005 an den gut gesicherten Grenzanlagen von Ceuta afrikanische Flüchtlinge vor den Augen der europäischen Öffentlichkeit starben, haben ihre Namen traurige Berühmtheit erlangt. Allerdings waren es nicht die ersten Menschen, die ihr ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Völkerwanderung, Germanische Geschichte (1)
- Sozialkunde (1)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (1)
- Alte Geschichte (1)
- Epochen (1)
- Geschichte (1)
Schlagwörter
- Voelkerwanderung (1)
- Fluechtling (1)
- Völkerwanderung (1)
- Hunger (1)
- Flucht (1)
- Krieg (1)
- Migration (1)