Urteilskompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Urteilskompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Urteilskompetenz
Unter Urteilskompetenz wird die Fähigkeit verstanden, politische Probleme/Aufgaben (policy), Prozesse/ Auseinandersetzungen (politics) sowie den Handlungsrahmen und beteiligte Institutionen (polity) begründet politisch zu bewerten.
Kompetenzbereiche im Fach Politik-Wirtschaft
Kompetenzbereiche im Fach Politik-Wirtschaft Kompetenzbereich Fachwissen: Sach- und Analysekompetenz Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung: Methodenkompetenz Kompetenzbereich Bewertung: Urteilskompetenz
Kompetenzbereiche im Fach Politik-Wirtschaft
Kompetenzbereiche im Fach Politik-Wirtschaft Kompetenzbereich Fachwissen: Sach- und Analysekompetenz Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung: Methodenkompetenz Kompetenzbereich Bewertung: Urteilskompetenz
Wirtschaftspolitik spielerisch erlernen
Welche Maßnahmen eignen sich, um einer Wirtschaftskrise vorzubeugen bzw. diese zu bekämpfen? Ziel des ökonomischen Simulationsspiels ist die Förderung der Sach- und Urteilskompetenz der Lernenden, um kontroverse wirtschaftspolitische Forderungen und Entscheidungen im Alltag einordnen und bewerten zu können (Cives! 2021).