Urteilen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Urteilen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Urteilen und Strafen
Im Lernvideo werden anhand historischer Beispiele verschiedene Strafformen und Aspekte des Strafrechts vorgestellt. Dabei werden verschiedene Arten der Todesstrafe in der Vergangenheit thematisiert (segu-geschichte.de 2019).
Verbraucherurteile
Im Hinblick auf den Konsum geht es häufig um Fragen des Kauf-, Miet, Schadensersatz, Vertrags- oder Versicherungsrechts. Diese Seite ermöglicht es, sich kostenlos über die verschiedenen Rechtsgebiete aus dem Spektrum ”Konsum” anhand von Urteilen und FAQs zu informieren.
App LUIGI für den Geschichtsunterricht: Leichter urteilen im Geschichtsunterricht
Ausgehend von der Beobachtung, dass Lernende zunehmend Schwierigkeiten bei der adäquaten, differenzierten und strukturierten Formulierung von Urteilen im Geschichtsunterricht aufweisen, wurde die App LUIGI als niedrigschwelliges und individuelles Instrument zur Unterstützung entwickelt. Rückmeldungen von Lehrkräften und Schüler*innen sind regelmäßig in die ...
Compassion als pädagogisches Projekt
“Compassion“ macht mit dem Erziehungsauftrag der Schule in sozialethischer Perspektive Ernst. Dabei versteht sich das Compassion-Projekt durchaus als Gegenbewegung zu den aktuell vorherrschenden Kategorien der Schulreform, die mit den Begriffen Globalisierung, Privatisierung, Individualisierung, Effektivität und Leistungswettbewerb umschrieben werden. Bei all dem wird ...
Lernaufgabe Geografie: Land Grabbing - ein Beitrag zur globalen Ernährungssicherung?
Diese Lernaufgabe kann am Ende einer Unterrichtsreihe zur Globalisierung eingesetzt werden. Ihre Bearbeitungszeit beträgt drei Unterrichtsstunden. Die Auswertung erfolgt in einer weiteren Unterrichtsstunde. Das Urteil im Anschluss an eine Raumanalyse bildet den methodischen Schwerpunkt der Reihe. Zur Urteilsfindung haben sich die Lernenden dazu einen Katalog an Merkmalen zum ...
Jugendliche als inoffizielle Mitarbeiter (IM) IM "Shenja"
Anhand der Arbeitsmaterialien erfahren die Lernenden, wie jugendliche inoffizielle Mitarbeiter angeworben wurden, wie ihre Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS) aussah und welchen Einfluss dieses auf das Leben seiner Mitarbeiter hatte.
Effekte tiergestützter Therapie-Maßnahmen auf Menschen mit Demenz
Der Fachartikel beschäftigt sich mit den positiven physischen und psychischen Effekten von tiergestützten Therapiemaßnahmen auf Menschen mit Demenz. Ziel ist es, eine Alternative zu den bisherigen nicht-medikamentösen Therapieansätzen aufzuzeigen und einen Beitrag dazu zu leisten, Betroffenen trotz der Erkrankung zu einer höchstmöglichen Lebensqualität zu ...
Mündliche Kompetenzen von Grundschulkindern bewerten
In diesem Fachartikel rund um die mündliche Beteiligung erhalten Lehrkräfte Tipps zur gezielten Schülerbeobachtung hinsichtlich ihrer Aktivitäten neben den schriftlichen Leistungen. Außerdem liefert er eine Liste mit Kriterien zur Notenfindung der Mitarbeit (Kopfnote im Zeugnis) sowie der mündlichen Note in einem Fach.