Ursachen des Klimawandels - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Keep Cool Online - das Planspiel zum Klimawandel
”Setzen Sie das Klima aufs Spiel! Anhand von Keep Cool Online können Ursachen des Klimawandels simuliert, nach Wegen des Klimaschutzes und Strategien zur Anpassung gesucht werden. Keep Cool Online basiert auf dem Brettspiel Keep Cool, das von Wissenschaftlern des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung entwickelt wurde.”
Bildungsplakat Klimaschutz
Das Plakat umfasst die wichtigsten Ursachen, Folgen und Lösungen des Klimawandels. Es kann zur Bildungsarbeit frei verwendet werden. Ergänzt wird das Plakat durch ein Literaturverzeichnis. Die Erstellung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Forschungsverbund REKLIM (Regionale Klimaänderungen und Mensch).
Klimakrise und Flucht - kostenlose Posterausstellung mit Unterrichtsmaterialien von der UNO Flüchtlingshilfe
Was sind die Folgen des weltweiten Klimawandels? Warum sprechen wir von der Klimakrise? Wie hängen die Klimakrise und Flucht zusammen? Diese und viele andere Fragen will die Poster-Ausstellung Klimakrise und Flucht nahebringen und erklären. Nachdem die Ursachen und Folgen des Klimawandels erklärt werden, kommen Menschen zu Wort, die gezwungen waren, ihre Dörfer und Städte ...
Globale Klimakrise: Aufbruch in eine neue Zukunft
Die globale Klimakrise ist längst keine theoretische Möglichkeit mehr, die sich aus den Berechnungen von Computermodellen ergibt. Sie ist ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, das sich jetzt auf unserem Planeten abspielt und in Zukunft noch stärkere Auswirkungen haben wird (Kapitel 2 und 4). Diese Publikation erläutert Ursachen (Kapitel 3) und Folgen (Kapitel 4-6) des ...
Globaler Klimawandel, Emissionen und erneuerbare Energien: Materialien für die Sekundarstufe
Das vorliegende Material besteht aus fünf fachübergreifend angelegten Themenkomplexen (Ursachen des Klimawandels, Klimaszenarien, CO2-Ausstoß, Ländergruppen, Erneuerbare Energien), anhand derer Schülern Gestaltungskompetenz vermittelt werden soll, d.h. Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (15)
- Geographie (11)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Wissen (7)
- Grundschule (7)
- Klimageographie (5)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (4)
Schlagwörter
- Klimawandel (11)
- Klima (7)
- Klimaerwärmung (3)
- Erderwärmung (3)
- Klimaschutz (3)
- Meeresspiegelanstieg (2)
- Politik / Sowi (2)