Urheberrecht und Bilder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Urheberrecht und Bilder - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Recht am eigenen Bild - Darf ein Kind über eine Veröffentlichung entscheiden?
Dieser Fachartikel zum Urheberrecht an Schulen befasst sich mit dem Recht von Kindern und Jugendlichen am eigenen Bild. Der Artikel beantwortet unter anderem die Frage, ob ein Kind über die Veröffentlichung entscheiden darf.
Urheberrecht in der Schule: Häufig gestellte Fragen
In diesem Fachartikel beantwortet Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Stefan Haupt in der Schulpraxis häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um das Thema Urheberrecht. Im Mittelpunkt stehen dabei unterrichtsrelevante Themen wie zum Beispiel die Erstellung von Arbeitsblättern oder die Einbindung von Filmen und Videos.
Bilder unter freier Lizenz nutzen ? Weit verbreitete Fehler und wie man sie vermeidet
Die Nutzung von Bildern unter freier Lizenz sind in der digitalen Gesellschaft eine beliebte Möglichkeit für Präsentationen und Websites. Z.B. die Creative Commons-Lizenzen ermöglichen eine kostenlose und einfache Nutzung von Fotos und Grafiken, die sich mit dem Urheberrecht verträgt. Allerdings: "Unter freier Lizenz" bedeutet nicht "lizenzfrei" - im ...
"Unsere Stadt" Präsentieren mit PowerPoint
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Präsentieren mit Powerpoint" gibt eine Anleitung zum Einsatz von PowerPoint in der Grundschule. Im Rahmen des Projektes "Unsere Stadt" erstellen die Lernenden selbstständig eine PowerPoint-Präsentation.
Kostenlose Bilder für den Unterricht finden
Das Finden von freien Bildern stellt für Schüler/innen oft Probleme dar und so wird in der Praxis (für Präsentationen, Aufgaben, etc) Bildmaterial verwendet, das urheberrechtlich nicht verwendet werden dürfte. Dieser Artikel beschreibt verständlich, wann die Verwendung von Bildmaterial unbedenklich ist und wann nicht. Er stellt 20 gängige Internetportale für kostenlose ...
Broschüre - Urheberrecht in der Bildung
Texte, Bilder, Videos und Co: Was pädagogische Lehr- und Fachkräfte wissen müssen, um diese Werke für Bildungszwecke zu nutzen. Dazu werden die Creative Commons Lizenzen vorgestellt.
Botanikus
Botanikus versteht sich als populär-wissenschaftliche Botanikseite und ist somit nicht nur für botanische Laien sondern auch für Schüler, Studenten und Fachleute eine wahre Fundgrube. Das Nachschlagewerk beinhaltet über 8000 Bilder von über 3400 Blütenpflanzen und Farnen Mitteleuropas, Wildpflanzen, Zierpflanzen, Zimmerpflanzen und wichtigen Nutzpflanzen der Erde. Das ...
Tierfotografie
Die Internetseite zeigt nicht nur Tierfotografien mit Schwerpunkt “Vögel“ und Kurzprofile der vorgestellten Arten. Unter der direkt verlinkten Rubrik werden die Bilder thematisch aufbereitet präsentiert. Beachten Sie immer das Copyright.
Portal für Schmetterlinge/Raupen
Das Projekt des BUND hat u.a. ca. 1100 Artenportraits und über 13000 Bilder im Angebot (bitte Copyright beachten!).
Rechtssichere Unterrichtsmaterialien: Neues Urheberrecht für den Filmeinsatz im Unterricht
Dieser Fachartikel fasst Neuerungen im Urheberrecht zusammen, um Lehrkräften den rechtssicheren Einsatz audiovisueller Medien im Unterricht zu erleichtern.