Urban - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Global Urban Footprint (GUF)
Ziel des Projektes Global Urban Footprint (GUF) ist die weltweite Kartierung besiedelter Flächen in bislang einzigartigem räumlichen Auflösung von 0.4 Bogensekunden (~12m). Dazu wurden insgesamt 180 000 Einzelaufnahmen aus den Jahren 2010-2013 und 308 Terabyte an Daten der beiden Radarsatelliten TerraSAR-X und TanDEM-X verarbeitet und analysiert. Als Ergebnis dieser ...
Urban Kaleidoscope
Die Website www.urban-kaleidoscope.eu ist ein Projekt des Georg-Eckert-Instituts für internationale SchulbuchforschungDiese Website bietet ergänzende Unterrichtsmaterialien zu sechs Zeiträumen europäischer Geschichte an, die wichtige Ereignisse der europäischen Kulturhauptstädte Krakau (2000), Vilnius (2009) und Essen/Ruhrgebiet (2010) durch ein Kaleidoskop ...
Sind Städte die Bergwerke der Zukunft? (Postkarte)
Gebäude, Infrastruktur und städtischer Müll sind wahre Schätze. Das sogenannte Urban Mining sieht die Stadt als Bergwerk und wichtige Rohstoffquelle der Zukunft. Rohstoffe wie beispielsweise Glas, Stahl oder Kupfer sollen direkt dort abgebaut werden, wo sie bereits sind: in den Städten. Die Postkarte lässt sich gut als Unterrichtseinstieg nutzen.
Gärtnern in der Stadt oder dem Schulgelände
Die Landwirtschaft kehrt in die Städte zurück. Immer häufiger wird gegärtnert - und zwar ökologisch und gemeinschaftlich. Zum ”Urban Gardening” gehört das Pflanzen in Reissäcken genauso wie auf Brachflächen oder auf Schuldächern. Wichtig ist dabei auch der regionale und saisonale Aspekt der Selbstversorgung, das schont Klima und Ressourcen. Was umfasst ”Urban ...
Radarblick auf die Stadt
Zersiedelt wie ein Flickenteppich oder ein kompakter Moloch: Welche Struktur unsere Städte und Siedlungen haben, lässt sich erst aus dem Orbit gut erkennen. Besonders deutlich werden die Siedlungsmuster mit dem Global Urban Footprint – einer von DLR-Forschern mit Hilfe von Radardaten entwickelten Auswertetechnik. Sie liefert ein ganz neues Bild der Städte unserer Erde. ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (15)
- Geschichte (9)
- Sprachen und Literatur (8)
- Geographie (8)
- Englisch (7)
- Mittelalterliche Geschichte (6)
- Siedlungsgeographie (6)
Schlagwörter
- Mittelalterliche Stadt (5)
- Alltagsgeschichte (5)
- Stadt (5)
- Mittelalter (5)
- Bilingualer Unterricht (5)
- Urban (3)
- Medieval Europe (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (17)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (3)
- Hochschule (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (7)
- Unterrichtsplanung (7)
- Arbeitsmaterial (3)
- Video/animation (2)
- Projekt (1)
- Audio (1)
- Karte (1)