Unterrichtsstunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsstunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stillleben im Vergleich
Unterrichtsstunde zum Thema Stillleben - Kursstufe 1/2
A Virtual Visit to the Guggenheim Museums in New York
Online-Unterrichtsstunde (Shiao-Chuan Kung 2005). Der im Material angegebene Link ist nicht mehr korrekt und muss lauten: https://www.guggenheim.org
Gladiatoren
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 recherchieren eine Unterrichtsstunde lang geleitet im Netz. Dabei erarbeiten sie sich zentrale Informationen zum Gladiatorenwesen.
Einführung - Abbild und Idee
Einführende Unterrichtsstunde zu Begrifflichkeiten und künstlerischen Positionen - Kursstufe 1/2
Les traités de Rome
Zeitraum: je nach Vertrautheit der Lerngruppe mit dem Thema Europa und je nach Durchführung 2-3 Unterrichtsstunden (je 1 Unterrichtsstunde pro Arbeitsblatt).Diese Unterrichtseinheit eignet sich ab dem 3. Lernjahr.   
Waffenexporte und Rüstungsproduktion
Beispielhafter Aufbau einer Unterrichtsstunde zu Rüstungsexporten (Stand 2015, Projekt ʺFriedensbildung, Bundeswehr und Schuleʺ 2022).
Referendariat: Checkliste für die erste eigene Unterrichtsstunde
Diese Checkliste bietet Referendarinnen und Referendaren Orientierung und Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung ihrer ersten eigenen Unterrichtsstunde. Für die jeweiligen Bedingungen an der eigenen Ausbildungsschule und Lerngruppe kann die Liste selbstverständlich individuell angepasst oder erweitert werden.
Materialien für eine Unterrichtsstunde zu den Ereignissen am 9. November 1918
Die dargestellte Unterrichtsstunde hilft den Schülern, wesentliche gegensätzliche politische Vorstellungen bei der gesellschaftlichen Neugestaltung am Ende des Ersten Weltkrieges zu benennen, das historische Ereignis des Matrosenaufstandes und der November-Revolution in Deutschland zu beschreiben und die Ereignisse des 9. Novembers 1918 historisch einzuordnen und zu ...
Medienwirkungstheorien und mediale Gewalt
In dieser Unterrichtsstunde zu Medienwirkungstheorien und medialer Gewalt lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene Medienwirkungstheorien kennen, nehmen kritisch zu ihnen Stellung und beurteilen die Relevanz der Theorien in der sozialpädagogischen Praxis.
The World's largest lesson - Die größte Unterrichtsstunde der Welt
Am 25. September 2015 haben 193 Staats- und Regierungschefs die Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung in New York verabschiedet. 17 Ziele, die bis 2030 drei große Dinge erreichen sollen: Armut beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit bekämpfen und Klimawandel verhindern. Wenn jede Schule auf der Welt Kinder und Jugendliche im Rahmen der größten Unterrichtsstunde der ...