Unterrichtsreihen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsreihen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsreihen Volleyball
Ein Skript ʺEinführung und Weiterführung des Volleyballspiels in der Sekundarstufe Iʺ vom NWVV (Nordwestdeutscher Volleyball-Verband), das Unterrichtsreihen (zu den unten genannten Themen) darstellt, einen Überblick über die Schwerpunkte für die einzelnen Jahrgangsstufen (5-10) gibt und Arbeitskarten zum Stationenlernen zur Verfügung stellt. Gegeneinander Spielen mit ...
Der Didaktische Koffer
Der Didaktische Koffer ist eine für Sozialkundelehrer in Sachsen-Anhalt entwickelte Sammlung von Unterrichtsreihen (2016).
Fairer Handel - Unterrichtsreihen und Unterrichtsbeispiele
Der Faire Handel bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für den Einsatz im Unterricht. So können je nach zeitlichen Kapazitäten und Unterrichtsfach verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden: Beispielsweise im Kunstunterricht beschäftigen sich die Schüler/-innen zunächst mit den Anbaubedingungen von Baumwolle und bedrucken anschließend Baumwolltaschen. Steht ein ...
Soll die Türkei ein Mitglied der EU werden?
In dieser – auf zwei Einzelstunden angelegten – Unterrichtsreihe sollen Schülerinnen und Schüler eine Podiumsdiskussion vorbereiten und durchführen (Universität Halle: Der didaktische Koffer 2005).
Magic Point - Grundlagen Deutsch
Unterrichtsreihen zu Teamarbeit, Morivation, Arbeitstechniken und Kommunikation. Geeignet vor allem für Jg. 9 - 13.
Deutschunterricht Online
Homepage, entstanden im Rahmen der Referendarsausbildung in Niedersachsen, mit Unterrichtsreihen unter anderem zu den Bereichen Sprechen und Schreiben sowie Reflexion von Sprache. Vielfältige methodische/didaktische Hinweise. / Jg. 5 - 13.
Ein neues Theater- & Veranstaltungshaus für Greiz!?
In  Fraktionen und Ausschüssen beraten die Schüler, im Stadtrat debattieren  sie und durch die Aktivitäten der Bürgerinitiative und Lokalzeitung nehmen sie wichtige Einflussfaktoren wahr (2014-16).
Was kann man an der PEGIDA-Bewegung lernen – und wie?
Politikdidaktische Reflexionen mit einer Problemstudie als Beispiel, abgedruckt in: Gesellschaft – Wirtschaft – Politik (GWP), Heft 4/2015
Jugendkriminalität - eine Fallstudie
Unterrichtsreihe für 9. Klassen von Kerstin Sperling. Die Schüler werden mit dem Fall Klaus konfrontiert, einen straffällig gewordenen Heranwachsenden von 18 Jahren (erschienen in: Gesellschaft/Wirtschaft/Politik, Heft 1/2002)
BallKorobics
Hier ist das etwas andere Aerobicangebot, für Schüler, welche eher den Hang zum Ball als zur Aerobic verspüren. Mit Unterrichtsreihen für die Schule.