Unterrichtsangebot - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Demokratie - was hat das mit mir zu tun?
Dieses Unterrichtsangebot für den Politikunterricht in der Sek. I ist als ein Beispiel konzipiert, wie in heterogen zusammengesetzten Lerngruppen Unterricht mit einem gemeinsamen Lerngegenstand möglich ist. Neben einer ausführlichen didaktischen und methodischen Begründung der Unterrichtkonzeption finden Sie Aufgabenstellungen und Arbeitsmaterialien und sowohl für die ...
Interaktive Online-Präsentationen mit "i-LET" - Unterrichtsanregung
i-LET steht für `interactive Learning by Expert Talks`. Ziel dieses Projekts ist es, das Unterrichtsangebot an Schulen durch eine verstärkte Einbindung von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu bereichern. Dieses Ziel wird häufig formuliert, allerdings zeigt es sich, dass die Realisierung zuweilen Schwierigkeiten bereitet. Material steht zum Download zur ...
Europa aus dem Weltall (Angebot der ESA für Unterrichtszwecke)
Mehrsprachiges (dk, en, es, fr, it, bislang manches NUR in English) reichhaltiges Unterrichtsangebot der Europäischen Raumfahrtbehörde (European Space Agency - ESA) für Sekundarschulen. Dieses Portal stellt Anwendungen für Weltraumbilder zur Verfügung und bietet umfassende Möglichkeiten zur Erdbeobachtung, wie sie von ESA und ihren europäischen und nationalen Partner ...
Rahmenvereinbarung über die Bildung länderübergreifender Fachklassen für Schüler/Schülerinnen in anerkannten Ausbildungsberufen mit geringer Zahl Auszubildender
Die Rahmenvereinbarung enthält die Regelungen der Kultusministerkonferenz zur Beschulung bei Berufen mit einer geringen Zahl von Auszubildenden (Splitterberufe). Beigefügt ist eine Liste der anerkannten Ausbildungsberufe, für welche länderübergreifende Fachklassen eingerichtet werden, mit Angabe der aufnehmenden Länder (Berufsschulstandorte) und Einzugsbereiche. ...
Rentenblicker: Unterrichtsmaterial zum Thema Rente und Altersvorsorge
Die Initiative Rentenblicker vermittelt Schülern ab Klasse 9 und Berufsstartern, was die gesetzliche Rentenversicherung heute schon für sie leistet - von der Rehabilitation über die Erwerbsminderungsrente bis hin zur Waisenrente. Darüber hinaus werden Themen wie die zusätzliche Altersvorsorge behandelt, um junge Menschen frühzeitig bei ihrer Lebensplanung zu ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Allgemeine Kompetenzen (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Politik (2)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (1)
- Öffentliche Finanzwirtschaft, Steuern (1)
- Volkswirtschaft (1)
Schlagwörter
- Unterrichtsangebot (2)
- Entgeltpunkte (1)
- Rentenkonto (1)
- Kindererziehungszeit (1)
- Erwerbsminderungsrente (1)
- Kapitaldeckungsverfahren (1)
- Umlageverfahren (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (7)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)