Unterrichten mit neuen Medien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lernen mit digitalen Medien in Brandenburg
Die Pandemie stellt Schule und Lernen auf den Kopf. Obwohl der klassische Unterricht, wie man ihn kennt, nicht in vollen Umfängen stattfindet, geht das Lernen selbstverständlich weiter. Dabei haben Digitale Medien eine immer größere Rolle gespielt. Auch das Unterrichten mit Digitalen Medien muss vertieft werden. Unterricht muss vorbereitet, Konzepte müssen angepasst ...
Medien unterrichten - Skills für LehrerInnen und JugendarbeiterInnen
Mit dem Erasmus+ geförderten Projekt "Media Education without Boarders" wurde ein Onlinekurs für Lehrende entwickelt, die Medienkunde unterrichten. Der Kurs dient dazu, die eigenen Kenntnisse im Bereich Medienkompetenz aufzufrischen und zu erweitern. Folgende Lektionen umfasst der Onlinekurs: Lektion 1: Medienkunde - Was sind Medien und wie sind sie entstanden? ...
Fortbildungen zum digitalen Unterrichten: Landesinstitut für Pädagogik und Medien bietet Lehrkräften Selbstlernkurse zur Online-Schule Saarland an
Wie gestalte ich einen Kurs in der Online-Schule Saarland? Zu diesen und anderen Fragen des digitalen Unterrichtens bietet das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) saarländischen Lehrkräften jetzt Selbstlernkurse an.
Medienistik.de - Unterrichten mit dem Raspberry Pi
Die Entwicklung der Computertechnik kennt eigentlich nur eine Richtung: Schneller, mehr Arbeitsspeicher, mehr Festplattenkapazität. Selten kommt es vor, dass ein Computer im Mittelpunkt der Fachwelt steht, dessen Entwickler genau die andere Richtung eingeschlagen haben. Die Rede ist natürlich vom Raspberry Pi, um den es schwerpunktmäßig in diesem Themenheft gehen ...
Projekt: Fußball und Nationalbewusstsein
Schon Wochen vor der Fußball-WM ist das Thema in den Medien und auch in den Gesprächen der Menschen präsent alle können etwas zur Diskussion beitragen, die Jugend bildet da keine Ausnahme. Mit diesem Projekt können Lehrerinnen und Lehrer die WM-Euphorie nutzen, um die Frage der nationalen Identität und der Rolle des Fußballs in unserer Gesellschaft in den Unterricht ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Medienerziehung (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Musische Fächer (5)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (5)
Schlagwörter
- Digitale Medien (8)
- Digitalisierung (6)
- Medien (3)
- Unterricht (3)
- Kompetenzorientierung (2)
- Digital (2)
- Computer (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (19)
- Sekundarstufe Ii (16)
- Primarstufe (10)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Berufliche Bildung (2)