Unternehmergeist - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unternehmergeist - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unternehmergeist macht Schule
Initiative des Wirtschaftsministeriums (2020)
Test: Besitzen Sie Unternehmergeist?
Hinweise darauf, was dazu gehört, Unternehmerin oder Unternehmer zu sein, gibt dieser Test. PDF, 45 KB.
Unternehmergeist in die Schulen
„Unternehmergeist in die Schulen“ wurde für Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer konzipiert, um ihre Arbeit im Bereich der ökonomischen Bildung zu unterstützen. Das Portal richtet sich aber auch an Schülerinnen und Schüler – ein eigener Bereich bietet speziell für Jugendliche aufbereitete Informationen rund um das Thema Wirtschaft. Das Bundeswirtschaftsministerium ...
Gründerplattform
Die Plattform soll dabei helfen, „Unternehmergeist in die Schulen“ zu bringen. (2020)
Unternehmertum und Unternehmergeist
In dieser Unterrichtsreihe zu befassen sich die Lernenden vor dem Hintergrund der Unternehmenslandschaft in Deutschland mit den Themen Unternehmertum und Unternehmergeist. Die einzelnen Einheiten sind miteinander verwoben, sodass ein einheitliches Lernen gewährleistet wird.
Schülerfirmen planen und gründen
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, welche Vorüberlegungen, Planungsschritte und Kompetenzen bei der Gründung von Schülerfirmen relevant sind.
Materialsammlung Schülerfirmen
Schülerfirmen sind eine Möglichkeit, das Wirtschaften in ökologischer, gesellschaftlicher und sozialer Verantwortung unter pädagogischer Betreuung zu erproben. Selbstgesteuertes Lernen, Eigeninitiative, Selbstverantwortung und Unternehmergeist werden bei Herstellung und Vertrieb eines Produktes oder einer Dienstleistung geschult. Die Ressource umfasst u.a. ein Skript der ...
"Gestärkt erwachsen werden" - Ein Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihren Weg zu finden
Das Projekt „Wege finden – Gestärkt erwachsen werden“ hilft Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren dabei, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Es fördert Engagement, Unternehmensgeist und nachhaltiges Denken und Handeln, bereitet auf Ausbildung und Beruf vor, verdeutlicht, wie wichtig Inklusion ist und wie es gelingen kann, nach dem Schulabschluss in ...
Multiplikatoren-Ausbildung Nachhaltige Schülerfirmen
In einer 18-monatigen Weiterbildung wurden im letzten Jahr 50 Teilnehmende aus dem ganzen Bundesgebiet von der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der BNEAgentur Niedersachsen zu Experten für Nachhaltige Schülerfirmen qualifiziert.
Initiative Kultur - und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft im Jahr 2007 ins Leben gerufen, um die Wettbewerbsfähigkeit dieses Bereichs zu stärken und das Arbeitsplatzpotenzial noch weiter auszuschöpfen. Darüber hinaus sollen die Erwerbschancen innovativer kleiner Kulturbetriebe sowie freischaffender Künstlerinnen und Künstler verbessert werden. Das Portal ...