Unternehmensformen, Unternehmensstrukturen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unternehmensformen, Unternehmensstrukturen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtseinheit: Selbstständigkeit
Diese Unterrichtseinheit für die Sek. II arbeitet die zentralen Schritte der Planung zur Existenzgründung heraus, zeigt Risiken und Chancen der Selbstständigkeit auf und erläutert verschiedene Gründungsformen.
Unternehmensformen - Rechtsformen für Existenzgründer
Diese Unterrichtseinheit versteht sich inhaltlich als Einführung in die Arbeits- und Berufswelt und behandelt das Thema Rechtsformen von Unternehmen eingebettet in den Kontext einer fiktiven Existenzgründung. 
Rechtsform, Aufbauorganisation und Unternehmensführung
In dieser Unterrichtseinheit sollen sich Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Möglichkeiten einer Unternehmung in Bezug auf ihre Rechtsform, ihre Aufbauorganisation und die Unternehmensführung via Internet erarbeiten. Dabei trainieren sie eine kritische Haltung gegenüber im Netz zu findenden Informationen, stärken ihre Teamarbeitskompetenz und präsentieren ...
Miele & Cie. – Familienunternehmen und Weltfirma
Der Beitrag schildert ein Portrait des im westfälischen Gütersloh ansässigen Traditionsunternehmens. Es gibt Hinweise auf weiterführende Literatur.
Themenblätter im Unterricht - Aktien - Chancen und Risiken
Aktien spielen in der Finanzwelt eine wichtige Rolle. Sie bilden eine wesentliche Schnittstelle zwischen der Finanzierung von Unternehmen einerseits (Kapitalnachfrage) und der Verwendung von Geldvermögen seitens der Anleger (Kapitalangebot) andererseits.
Konzernatlas 2017
Daten und Fakten über die Agrar- und Lebensmittelindustrie.
Genossenschaften einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
In unserem explainity-education-Clip des Monats September kümmern wir uns dieses Mal um den genossenschaftlichen Genossenschaften-Grundgedanken. Nicht zuletzt die Musketiere haben diese Ideologie geprägt wie kaum ein anderer: Wo Einer alleine nicht weiter kommt, bringen wir ihn gemeinsam ans Ziel. Also: Einer für Alle und Alle für Einen.
AGRAVIS – der unbekannte Riese
Ursprünglich als regionale Genossenschaft gegründet, hat sich das münsteraner Unternehmen AGRAVIS mittlerweile zum zweitgrößten Agrarhändler in ganz Europa entwickelt. Der Beitrag portraitiert eines der umsatzstärksten Unternehmen in Westfalen. Es gibt Hinweise auf weiterführende Literatur.
Unternehmensporträt Kino (Sek I+II)
Aufbauend auf die Auseinandersetzung mit den in Deutschland gängigen Kinotypen („Die Kinolandschaft“ aus dem Themenbereich „Medieninstitution Kino“) nehmen die Schüler*innen ein Kino ihrer Stadt oder Region genauer in den Blick und erstellen ein (Unternehmens-)Porträt, das sie den ökonomischen Wert eines Kinobesuchs erfahren lässt. Abschließend beschäftigen sie sich ...