Ungleichheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ungleichheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Soziale Ungleichheit
Immer wenn Ressourcen wie Geld oder Eigentum und Lebensbedingungen wie Gesundheit oder soziale Kontakte ungleich verteilt sind, wird von sozialer Ungleichheit gesprochen. (Informationen zur politischen Bildung, Heft 354, 2023)
Ungleichheit verringern!
Die Lernenden setzen sich mit sozioökonomischen Disparitäten zwischen und innerhalb von Ländern vor dem Hintergrund von Ressourcenverfügbarkeit, Infrastruktur und Austauschbeziehungen auseinander (Globales Lernen / BNE in der Schule 2023).
Soziale Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt
Die Schülerinnen und Schüler lernen Dimensionen sozialer Ungleichheit kennen, indem sie die Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt untersuchen. (Uni Duisburg: CIVES-Praxistest #2 /pdf / 2020)
Hier zeigt sich die Ungleichheit offen
Architektur- und Sozialkritik - Torsten Haselbauer (taz) belegt am Trend des deutschen Stadionbaus die gewollte Zementierung von Klassenunterschieden: „Die Arenen in Deutschland sind, nicht nur aufgrund ihrer Namen, Sinnbild der totalen Kommerzialisierung.
Arm und Reich
Das Unterrichtsmaterial befasst sich mit verschiedenen Formen von Armut, dem Unterschied zwischen Einkommens- und Vermögensungleichheit und den Möglichkeiten, soziale Ungleichheit zu bekämpfen (TeachEconomy 2023).
Soziale Ungleichheit
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung stellt hier aktuelle Untersuchungen vor (2020).
WSI-Verteilungsmonitor
Wie ungleich ist Deutschland? Wie sieht es bei den Einkommen aus, wie bei den Vermögen? Welche wirtschaftlichen Folgen hat Ungleichheit? Antworten auf diese Fragen gibt der WSI-Verteilungsmonitors – mit Schaubildern. (Böckler 2020)