Unesco - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unesco - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das UNESCO-Welterbe in Deutschland
Derzeit verzeichnet die UNESCO-Welterbeliste 46 Einträge für das Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die aktuelle Karte illustriert die Vielfalt der Zeugnisse der Kultur- und Naturgeschichte, denen ein „außergewöhnlicher universeller Wert“ zugesprochen wird. Einige Einträge in die Liste umfassen mehrere räumlich getrennte Standorte. Zuletzt wurden 2019 die ...
Mathildenhöhe Darmstadt von UNESCO ausgezeichnet
Das UNESCO-Welterbekomitee hat die Mathildenhöhe Darmstadt heute in die Welterbeliste eingetragen. Von der Mathildenhöhe, die 1899 als Künstlerkolonie gegründet wurde, gingen zahlreiche Impulse für Architektur, Kunst und Design aus, die die Moderne prägen sollten. Sie ist die bisher 48. UNESCO-Welterbestätte in Deutschland.
UNESCO-Projektschulen in Deutschland
Beschreibung der Ziele und Leitlinien der UNESCO-Projet-Schulen sowie von Projekten, eine Adressenliste aller UNESCO Projekt-Schulen in Deutschland mit Suchfunktion sowie der Koordinatoren auf Bundes- und Landesebene. Links zu UNESCO und entsprechenden Schulnetzen in anderen Ländern.
Globales Lernen
Ein neues Lernarchiv stellt die UNESCO Welterbe Stätten in Hessen vor. Dazu gehören unter anderem als Weltkulturerbe der Limes, der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel und das Kloster Lorsch. Als Weltnaturerbe finden sich hier die Grube Messel bei Darmstadt, das Obere Mittelrheintal oder der Nationalpark Kellerwald Edersee. Bildquelle: Stadt Lorsch
Inclusion in Education (UNESCO)
Artikel und Berichte zur Arbeit der UNESCO im Bereich der Inklusion. ʺEnsuring that each individual has an equal opportunity for educational progress remains a challenge worldwide. Sustainable Development Goal 4 on Education and the Education 2030 Framework for Action emphasize inclusion and equity as laying the foundations for quality education. The UNESCO Convention against ...
UNESCO-Report zu OER in Deutschland
Die Studie German OER Practices and Policy from Bottom-up to Top-down Initiatives (Praxis und Policy zu OER in Deutschland von Basisinitiativen zu Top-down-Initiativen) ist erschienen. Wir stellen sie zum Download bereit. Die Studie wurde im Auftrag des Institute for Information Technology in Education der UNESCO erstellt und ist Teil einer Reihe von Analysen zu OER in ...
UNESCO-Projektschulen in Hessen
Die UNESCO-Projektschulen bilden ein Netzwerk von 10.000 Schulen in 180 Ländern, 21 gibt es in Hessen. Ihr oberstes Ziel ist eine Kultur des Friedens.
UNESCO-Bericht zur Unterstützung der Beendigung von Gewalt und Mobbing in der Schule
The UNESCO report provides an overview of the most up-to-date evidence on school violence and bullying, including global and regional prevalence and trends. It brings together quantitative data from two large-scale international surveys, the Global School-based Student Health Survey (GSHS) and the Health Behavior in School-aged Children (HBSC) study, which cover 144 countries ...
Welttag des Buches 23. April
Die UNESCO erklärte 1995 den 23. April zum ʺWelttag des Buchesʺ. In diesem Zusammenhang möchten wir auf den Bereich ʺGanzschriftenʺ hinweisen. In den Lernarchiven ʺGanzschriften Klasse1/2ʺ sowie ʺGanzschriften Klasse 3/4ʺ finden Sie Unterrichtsanregungen und Materialien zum kostenlosen Download zu verschiedenen Lektüren.