Umgang mit Medien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Umgang mit Medien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsprojekte- Lesen Umgang mit Texten und Medien
Auf den Seiten des Landesbildungservers Baden-Württembergs finden Sie Unterrichtsprojekte zum Bereich Lesen/Umgang mit Texten und Medien.
Lesen - Umgang mit Texten und Medien
Verstehendes Lesen und der Umgang mit Texten und Medien zählen zu den elementaren Qualifikationen und sind Voraussetzungen für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Bereich Lesen mit Texten und Medien umgehen einige Strategien für das Verstehen von Texten zu nutzen.
Handlungsmöglichkeiten in der digitalen Welt
Unterrrichtsmaterialien zu Handlungsmöglichkeiten für einen verantwortlichen und selbstbestimmten Umgang mit Medien
Medien und politische Kommunikation
Das Heft 43/2018 der österreichischen Zeitschrift ʺInformationen zur politischen Bildungʺ behandelt die Fragen, wie politische Medien bzw. medial vermittelte politische Informationen analysiert werden können und wie allgemein die Funktion der Medien in einer Demokratie einzuschätzen ist. Eine wichtige Rolle spielt dabei der tägliche Umgang mit Sozialen Medien, die auch ...
Lesen - Umgang mit Texten und Medien
Im Umgang mit unterschiedlichen Texten und Medien geht es darum, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler kontinuierlich zu steigern, Leseinteresse sowie Lesefreude zu fördern. Die Begegnung mit literarischen Texten, auch anderer Kulturen, dient der Entwicklung der eigenen Identität, trägt zu Weltverstehen und Ausbildung kultureller Kompetenz bei.
teachSam-Fachbereich Medienpädagogik
teachSam-Fachbereich Medienpädagogik - Materialien und Unterrichtsanregungen zur Medienerziehung, Umgang und Wirkungen von Medien
Umgang mit Massenmedien
Unter diesen Materialien für die Sek. I findet sich auch ein für Grundkurse geeignetes Arbeitsblatt zum Vergleich privater und öffentlich-rechtlicher Medien (ZUM, 2010).
Erziehung zum Umgang mit Geld
Im Mittelpunkt der Handreichung stehen fächerübergreifende, handlungsorientierte Unterrichtsmodule, die im Rahmen eines Modellprojekts bereits erprobt wurden. (Hrsg.: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, ThILLM Berka 2005-20)
Hörspiele
Unterrichtliche Anregungen für den Einsatz von Hörspielen im Unterricht finden Sie hier.
medienbewusst.de - kinder.medien.kompetenz
Auf dieser Plattform finden Laien und Profis Ratschläge zum sicheren Umgang mit Medien und Anregungen für die Praxis, spielerisch Medienkompetenz zu vermitteln. Medienbewusst.de fasst Ergebnisse von aktuellen Studien in verständlicher Sprache zusammen, nimmt Themen verschiedenster Medien auf und gibt so Hilfestellung für die unterschiedlichsten Probleme und liefert ...