UN-Klimakonferenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das hat die Klimakonferenz (nicht) beschlossen
Ein Ausgleichsfonds für Klimaschäden, Finanzhilfen für ärmere Staaten, das 1,5-Grad-Ziel - die UN-Klimakonferenz hat zu vielen Themen Beschlüsse gefasst. Doch in vielen Bereichen bleiben die Ergebnisse unkonkret. Ein Überblicksartikel zur COP 27 in Sharm El Sheikh 2022 bei tagesschau.de; Stand: 21.11.2022
Info-Portal zum COP 28 in Dubai 2023 - Nachrichten, Veranstaltungen, Informationen und Links
Auf diesem Info-Portal finden Sie verschiedene Nachrichtenquellen, Videonachrichten und die wichtigsten Veranstaltungen zur 28. UN-Klimakonferenz 2023 in Dubai. Kritisch wird sich mit den bisherigen Ergebnissen und der Rolle der VAE beschäftigt. Zudem finden sich Leitfäden zur Arbeit der Vereinten Nationen, wichtige IPCC- und UNEP-Berichte sowie umfassende Übersichten über ...
Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen
Vor fünf Jahren unterzeichneten fast alle Staaten der Erde das Pariser Klimaabkommen. Während die diesjährige UN-Klimakonferenz aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, bleibt im Kampf gegen den Klimawandel noch viel zu tun. Informationsartikel bei der Bundeszentrale für politische Bildung, Stand: 11.12.2020.
COP 21 - UN-Klimakonferenz 2015 | BMUB
Die Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit informiert über die Weltklimakonferenz in Paris (30. November bis 11. Dezember 2015) und bietet umfangreiche Hintergrundinformationen und Materialien zu den Themen Klimaschutz und Klimapolitik.
Für's Klima an den Verhandlungstisch - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II
Mit dem Aufkündigen des Klimavertrages von Paris seitens der USA steht die Weltgemeinschaft vor der schwierigen Herausforderung, die vereinbarten Klimaziele trotzdem einzuhalten. In drei Doppelstunden beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anhand vielfältiger Methoden mit den Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Klimakonferenzen - im Zentrum des ...
COP 26 in Glasgow 2021 - Nachrichten, Veranstaltungen, Informationen und Links
Seit dem letzten Klima-Gipfel hat sich leider wenig getan: Hitze, Überschwemmungen, Waldbrände sind allgegenwärtig und zwingen bereits jetzt Millionen Menschen zu Armut und Flucht. Es ist Zeit zu handeln - leider fehlen der Weltpolitik immer noch weitreichende und nachhaltige Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise. Hier finden Sie Informationen zu COP 26, die als ...
Weltklimakonferenz: Wie steht es um das Übereinkommen von Paris?
Bei den jährlichen Weltklimakonferenzen der Vereinten Nationen geht es darum, die Emissionen von Treibhausgasen in die Atmosphäre zu senken und die globale Erwärmung zu begrenzen. Außerdem wird darüber beraten, wie sich die Staaten auf die bereits heute unvermeidbaren Klimaänderungen einstellen können. Das Klimaschutzabkommen, das 2015 in Paris verabschiedet wurde, ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (179)
- Deutscher Bildungsserver (107)
- Lehrer-Online (57)
- Bildungsmediathek NRW (52)
- Elixier Community (8)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (6)
- Select Hessen (6)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Handwerk macht Schule (2)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (191)
- Politik (175)
- Sprachen und Literatur (129)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (82)
- Grundschule (60)
- Ethik (55)
- Französisch (47)
Schlagwörter
- Un (44)
- Vereinte Nationen (30)
- Kinderrechte (21)
- Menschenrechte (20)
- Inklusion (20)
- Klimawandel (18)
- Frankreich (13)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (330)
- Sekundarstufe Ii (293)
- Primarstufe (81)
- Berufliche Bildung (30)
- Spezieller Förderbedarf (21)
- Elementarbildung (18)
- Hochschule (11)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (90)
- Arbeitsmaterial (64)
- Arbeitsblatt (55)
- Portal (26)
- Video/animation (25)
- Lernkontrolle (13)
- Nachschlagewerk (12)