UN-Dekade; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

UN-Dekade; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Datenbank zur UN-Dekade
Hier finden Sie Projekte und Kontaktdaten zur UN - Dekade.
United Nations Decade on Biodiversity (2010-20)
The world is invited to take action to safeguard the variety of life on earth: biodiversity.Offizielle Internetseite der Vereinten Nationen zur Dekade der biologischen Vielfalt mit Aktionsübersicht, Materialien, Präsentationen... zum Thema. Nicht wundern: Mit aktiviertem Skriptblocker (wie NoScript...) sehen Sie vom reichhaltigen Angebot - gar nichts.
Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit
Unterricht und Schulalltag im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu gestalten, das ist Ziel der Kampagne “Schule der Zukunft“. Schulen beteiligen sich durch eigene Ideen und Projekte. Sie zeigen so vorbildhaft, wie nachhaltige Entwicklung, Partizipation, Integration und Vernetzung eine “Schule der Zukunft“ gestalten können. Dafür werden sie nach einem ...
Vom Schulteich zum Dekadeprojekt. UN-Dekade-Schule "Bildung für nachhaltige Entwicklung" des Jahres 2005.
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an Schulen braucht seine Zeit. Jürgen Marek, Schulleiter des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums in Hamburg-Harburg, erklärt, warum das Gymnasium ein ganzes Jahrzehnt brauchte, um ökologische, ökonomische und soziale Projekte zu einer sinnvollen Leitstrategie zu bündeln.
"Eine gerechte Zukunft für alle": Auszeichnungsfeiern für "Schulen der Zukunft" beginnen
Die Kampagne ´Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit´ ist ein Beitrag des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung der UN-Dekade ´Bildung für nachhaltige Entwicklung´. Im Rahmen der Kampagne beschäftigten sich in den vergangenen Jahren über 1500 Schulen, Kindertagesstätten, Netzwerke sowie außerschulische Partner mit dem Themenfeld der nachhaltigen ...
BauNachhaltig - Projekt im Netzwerk KOMZET Bau und Energie
Das Projekt ist in den Förderschwerpunkt “Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ des Bundesinstituts für Berufsbildung und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung eingebettet. Er bezieht sich auf die UN-Dekade „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ (2005 – 2014), welche fordert das Leitbild der Nachhaltigkeit in den nationalen ...
Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Konzepte und Entwicklungslinien
Der Beitrag bietet einen Einblick in die Entstehung und Bedeutung des Nachhaltigkeitsbegriffs und seiner Dimensionen (ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit). Es werden Bezüge zum beruflichen und privaten Handeln von Menschen in Versorgungssystemen sowie zur reformierten Ernährungs- und Verbraucherbildung aufgezeigt. Im Rahmen der UN-Dekade Bildung für ...
Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung (2016 - 2026) beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Für die derzeit laufende Dekade zur Alphabetisierung von 2016 - 2026 ist die “Koordinierungsstelle Dekade Alphabetisierung´´ beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) angesiedelt. Die Aufgaben der Koordinierungsstelle sind das fachliche Monitoring der Maßnahmen des Bundes im Rahmen der auf Nachhaltigkeit zielenden Dekade für Alphabetisierung sowie die wirksame ...
Das UN-System
Hier finden Sie ein ʺOrganigrammʺ des Systems der UN (2022).
Dokumentation der Auftaktveranstaltung "Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026"
Am 28./29. November 2016 kamen über 200 Expertinnen und Experten aus Politik und Gesellschaft in Berlin zusammen um auf der "Auftaktveranstaltung zur Nationalen Dekade Alphabetisierung" über Fragen zu diskutieren wie man Alphabetisierung in Deutschland fördern kann und welche Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden müssen. Dies wurde in Vorträgen, ...