U3 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

U3 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Indicators of educator-child-interaction quality in early childhood education
Fördergeber*in: null
Nein nicht! - Szene aus der Praxis
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Kinder in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung
Mehr als 90% aller Kinder unter 6 Jahren besuchen in Westfalen eine Einrichtung der Kindertagesbetreuung. Innerhalb der einzelnen westfälischen Teilregionen jedoch gibt es bei den Betreuungsquoten von U6- wie auch von U3-Kindern signifikante Unterschiede Didaktische Hinweise und weiterführende Literatur vorhanden.
Online Seminar Teil 1: Qualität kann Spaß machen Fokus, Freude und Neugier
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Sie hat es genommen - Szene aus der Praxis
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Online Seminar Teil 2: Kreativer Umgang mit Qualitätsentwicklung wie finden Kita-Teams den Weg zur systematischen Qualitätsentwicklung (zurück)?
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Online Seminar Teil 3: Die Bedeutung der Kita-Leitung für Qualitätsentwicklungsprozesse
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Wie geht mitspielen? - Szene aus der Praxis
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Kita-Betrieb & COVID - Pädagogik und Medizin im Gespräch
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Partizipativ Assistenzssituationen gestalten.
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung