Turnhalle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Podcast: Wir machen Sportunterricht
In dem Podcast dreht sich alles um Sportunterricht. Die drei Sportlehrkräfte Dr. Christoph Walther, Janes Veit und Simon Drosten berichten und debattieren über ihr Berufsleben. Es gibt Einblicke in die Turnhalle und die Arbeit bei WIMASU. Zudem werden Spiele und Unterrichtsreihen vorgestellt. kleine Freuden im Sportunterricht (33min) kleine Spiele im Sportunterricht (40min) ...
Turnen und Computer
Schülerinnen und Schüler können sich mit dem Notebook in der Turnhalle -via Internet oder über bereitgestellte CD-ROMs - Informationen zu vielen Turnübungen und Übungsmöglichkeiten verschaffen. Bildreihen, Animationen und interaktive Aufgabenstellungen unterstützen dabei einen anschaulichen, motivierenden und modernen Turnunterricht. ...
Tic Tac Toe einmal anders
Sport-Unterricht. Tic Tac Toe kennt jeder. Kreis, Kreuz, Kreis, Kreuz, Kreis... bis (hoffentlich) drei gleiche Zeichen in einer Zeile, Spalte oder Diagonale gesetzt sind. Easy. Der Spaßfaktor geht aber gegen unendlich, wenn man dieses Spiel in die Turnhalle verlagert und daraus ein Denk- versus Geschwindigkeitsspiel macht.
Allors, grammaire! - Crashkurs französische Grammatik
Was passiert, wenn Moderator Jonas in einer Turnhalle auf Verneinungen, Verben, Satzteile oder Endungen trifft? Eine lustige, überdrehte Hommage an die französische Sprache und ihre Grammatik. Der perfekte Einstieg für Grammatik-Muffel und alle, die ihr Wissen mal wieder auffrischen wollen.
"Sportlehrer, man, hast du es gut!"
Sport-Unterricht. Im Allgemeinen kann man vermuten, dass es Sportlehrkräfte ganz einfach haben: kaum Vor- und Nachbereitung, keine ewigen Klausur-Kontrollen, Bewegung eine rundum entspannte und zugleich gesunde Sache. Nur fehlt bei dieser Betrachtungsweise die chaotische Komponente: die Kinder. Eine Turnhalle ist groß. Da kann viel passieren. Und es passiert. Nicht immer ist ...
Gerätturnen und Computer
Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien zeigen, wie sich Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 mithilfe neuer Medien in sechs bis acht Wochen gezielt auf die "Bundesjugendspiele Gerätturnen" vorbereiten und dabei sowohl ihre sportlichen Fähigkeiten als auch ihre Medienkompetenz verbessern können.
Das Fenster Einblicke und Durchblicke auf Baukultur, Handwerk und Gesellschaft
Diese fächerübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema "Fenster" ermöglicht Schülerinnen und Schülern, ihre gebaute Umgebung multiperspektivisch wahrzunehmen und zu erkunden. Durch Experten-Puzzle und Recherche-Aufträge sowie durch künstlerisch-entdeckende Erforschungen des eigenen Schulgebäudes erlangen sie Erkenntnisse darüber, welche Bedeutung Fenster in ...
Zielwerfen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Zielwerfen" bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre ein- und beidarmigen Wurffertigkeiten auf unterschiedliche Art und Weise selbständig zu verbessern. Dabei kommen auch Alltags- und Naturmaterialien zum Einsatz.
Quelle
- Lehrer-Online (14)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Grundschule (15)
- Sport und Spiele (13)
- Sport (7)
- Praktische Fächer (7)
- Sportarten (4)
- Sportspiele (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
Schlagwörter
- Turnhalle (3)
- Sport (3)
- Turnen (2)
- Sportunterricht (2)
- Nachhaltigkeit (2)
- Internet (2)
- Umbaukultur (1)