Trendforschung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
MMB-Trendmonitor
Das MMB - Institut für Medien- und Kompetenzforschung veröffentlicht im MMB-Trendmonitor in unregelmäßigen Abständen Ergebnisse aus eigenen Forschungsarbeiten an der Schnittstelle von Medien und Qualifikation. Die Themen berühren Medienforschung, Qualifikationsbedarfs- und Berufsforschung, Arbeitsmarktforschung, Digitales Lernen, Erkenntnisse aus laufender ...
Interessen intelligent verknüpfen. Lernen im Zeitalter der Vernetzung
Die Digitalisierung verändert Lebens- und Arbeitswelt. Mit ihr einher geht eine neue Lernkultur. Die Trendforschung sieht darin Chancen für mehr Teilhabe für alle und individualisierte, flexible Lern-Lehr-Settings. Künstliche Intelligenz soll stärkere individuelle Unterstützung und damit mehr Teilhabe Behinderter am (Berufs-)Leben ermöglichen. (2018)
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Berufsbildungsforschung (1)
- Berufsbezogene Informationstechnische Bildung (1)
- Fächer der Beruflichen Bildung (1)
- Berufspädagogik, Didaktik (1)
Schlagwörter
- Digitale Medien (2)
- Digitalisierung (2)
- Trendforschung (1)
- Medienwissenschaft (1)
- Berufsforschung (1)
- Medienforschung (1)
- Tendenz (1)