Transparenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Transparenz schaffen von der Ladentheke bis zum Erzeuger
Das Projekt Transparenz schaffen von der Ladentheke bis zum Erzeuger fördert Bildungsträger in ländlichen Räumen als Projektpartner im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt. Landesweit koordinieren und organisieren derzeit 55 regionale Bildungsträger aus Landwirtschaft und Umweltbildung verschiedenste Veranstaltungen und Programme für junge Menschen vom ...
politik-digital
Die unabhängige Informations- und Kommunikationsplattform möchte den Austausch zwischen Politik und Bürgern intensivieren, die Möglichkeiten für eine demokratische Beteiligung der Bürger verbessern sowie mehr Transparenz innerhalb der politischen Institutionen und Prozesse fördern (1998-2018).
Übersicht über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission gibt eine Übersicht über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb Europas einschließlich Informationen zum Auslandsstudium, zur beruflichen Bildung, zu digitalen Kompetenzen und zur Anerkennung von Berufsqualifikationen.
Von Einsparkraftwerken und Negawatt - es lohnt sich, Energie zu sparen - Teil II
Unter Energie-Contracting (auch ʺEinspar-Contractingʺ genannt) versteht man ein System, in dem Investoren die Mittel für neue, effiziente Geräte wie Heizungen, Isolierung, usw. bereitstellen und eine Rendite aus den gesparten Energiekosten des Gebäudes erhalten. Und für mehr Transparenz bei Energiekosten wurde auch gesorgt.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (22)
- Lehrer-Online (7)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Select Hessen (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (20)
- Berufliche Bildung Allgemein (18)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Politik (10)
- Gesellschaft (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (5)
Schlagwörter
- Berufsbildung (11)
- Europa (8)
- Transparenz (5)
- Lobbyismus (5)
- Ausbildung (4)
- Europäisierung (3)
- Europäischer Qualifikationsrahmen (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (22)
- Sekundarstufe I (20)
- Berufliche Bildung (18)
- Primarstufe (9)
- Hochschule (6)
- Spezieller Förderbedarf (5)
- Fort- und Weiterbildung (5)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (6)
- Portal (5)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsblatt (4)
- Video/animation (3)
- Lernkontrolle (3)
- Projekt (1)