Themenschwerpunkt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Themenschwerpunkt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verkehr
Das Statistische Bundesamt berichtet über den Themenschwerpunkt ʺVerkehrʺ (2004-18).
Publik - Forum: Religion und Kirchen
Website der Zeitschrift ʺpublik forumʺ - Themenschwerpunkt ʺReligion und Kirchenʺ
Dossier: 70 Jahre Ende des zweiten Weltkrieges
Themenschwerpunkt Hessen Kernstück des Dossiers ist eine Sammlung von Materialien, die vor 10 Jahren im Auftrag des Hessischen Kultusministerium erstellt wurde. In Hessen endete der zweite Weltkrieg im März 1945. Wir haben für Sie eine Zeitleiste erstellt, welche die Abfolge der Ereignisse im Frühjahr 1945 in der Region zeigt. - Beachten Sie bitte, dass Sie mit der Maus ...
Russlands Krieg gegen die Ukraine – Medienbeiträge
Die Zeitschrift Osteuropa dokumentiert zahlreiche Audio- und Videobeiträge zum Ukraine-Krieg (2022).
Filme zu Konzepten erfolgreicher Schulpraxis (Deutsches Schulportal)
In Zusammenarbeit mit den Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises bereitet die Deutsche Schulakademie innovative Konzepte und Ideen aus der Schulpraxis auf, um sie hier interessierten Schulen zur Verfügung zu stellen. Die Filme können nach Themenschwerpunkt, Schulstufe und Bundesland gefiltert werden.
Raumfahrt, Weltraum und Astronomie
Themenschwerpunkt Astronomie, Aufbau des Sonnensystems, Apollo Missionen, Nasa Spaceshuttel Programm, Informationen zu Supernova, Planetarische Nebel, Urknall, entstehung des Universums, Tierkreiszeichen.
Sprechende Steine
Arbeitsblatt (PDF) von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)Gebäude sind wichtige historische Quellen. Steine können die Vergangenheit zum Sprechen bringen. Was „erzählen“ Bauwerke?Wichtige Baustile (in Mitteleuropa): Formensprache und typische Gebäude
Medien und Erziehung
merz ist eine zweimonatliche Fachzeitschrift, die sich jeweils einem Themenschwerpunkt widmet. Neben den Hauptthemen der einzelnen Hefte informieren die Rubriken Aktuell, Medien, Forschung und Praxis und Publikationen über den jeweils aktuellen Stand und die neuesten Entwicklungen von Medienproduktionen, die pädagogisch relevant sind. Inhaltsverzeichnisse sind ab 1995 (39. ...
Pädagogik
Die Zeitschrift bietet in einem ausführlichen Themenschwerpunkt praxisnahe Informationen und Materialien zur Gestaltung von Unterricht und Schule. Inhaltsverzeichnisse und Abstracts sind ab 1996 online verfügbar. Einzelne Aufsätze sind über den Dokumentenserver pedocs zugänglich.
Plattform für Fachkräfte: Politische Medienkompetenz in der Bildungspraxis
Die Plattform www.politische-medienkompetenz.de der LpB Niedersachsen bietet neben Hintergrundinformationen auch Materialien und Konzepte für die Bildungsarbeit mit dem Themenschwerpunkt politische Bildung in der digitalen Welt. Entwickelt wurden die Inhalte der Plattform gemeinsam mit verschiedenen niedersächsischen und bundesweiten Kooperationspartner_innen sowie ...