Thematische Schwerpunkte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Thematische Schwerpunkte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Thematische Schwerpunkte für das Abitur in Niedersachsen 2016
Für das Zentralabitur 2016 im Fach Kunst sind die aufgeführten drei Thematischen Schwerpunkte mit ihren vorgegebenen Beispielen verbindlich. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.
Online-Spiel: Finde den Weg
Hier muss genau zugehört werden, damit der richtige Weg gefunden wird.
Thematische Schwerpunkte für das Abitur in Niedersachsen 2015
Für das Zentralabitur 2015 im Fach Kunst sind die aufgeführten drei Thematischen Schwerpunkte mit ihren vorgegebenen Beispielen verbindlich. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.
Abiturvorbereitung Niedersachsen - Musteraufgaben und Informationen
Auf diesem Portal finden Sie Informationen sowie Musteraufgaben für Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Mathematik für das Zentralabitur in Niedersachsen.
Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung für 2016
Thematische Schwerpunkte des BIBB-Jahresberichts 2016 sind unter anderem Ausbildungsmarkt, Akademisierung; Berufsbildung4.0, Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beruf, Fachkräftemangel, Berufsbildung international, Qualitätssicherung. Der Bericht ist am 12. September 2017 erschienen.
Plakate aus dem 1. Weltkrieg
In den Archivalischen Sammlungen der Bibliothek für Zeitgeschichte werden zeitgeschichtliche Dokumente vorrangig aus den Jahren 1914-1949 gesammelt. Thematische Schwerpunkte bilden die beiden Weltkriege sowie politische Parteien und Organisationen der Weimarer Republik. Im Bestand befinden sich Photos, Plakate, Flugblätter, Karten und Lebensdokumente. ...
Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2015 erschienen
Thematische Schwerpunkte des BIBB-Jahresberichts 2015 sind unter anderem Ausbildungsmarkt, Akademisierung; Berufsbildung4.0, Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beruf, Fachkräftemangel, Berufsbildung international, Qualitätssicherung.
Förderung benachteiligter und behinderter Jugendlicher
Die Ausgabe der Online-Zeitschrift Berufs- und Wirtschaftspädagogik befasst sich mit der Förderung benachteiligter und behinderter Jugendlicher und ist in vier thematische Schwerpunkte untergliedert. A: Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Benachteiligtenförderung. B: Theoretische und konzeptionelle Beiträge zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit ...
Monitor Lehrerbildung
Der Monitor Lehrerbildung möchte mehr Transparenz bezüglich der ersten Phase der Lehrerbildung schaffen und stellt Daten und Fakten zu unterschiedlichen Aspekten und aus verschiedenen Blickwinkeln bereit: Er zeigt Basisinformationen auf, die die Kerninformationen der Lehramtsstudiengänge beschreiben, aber auch thematische Schwerpunkte, welche sich speziell mit aktuellen ...