Textilherstellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
The True Cost - Der Preis der Mode
Die soziale und ökologische Ausbeute von Ländern des globalen Südens im Zeichen eines globalisierten Modemarkts wird auf eine veränderte Einstellung gegenüber Kleidung zurückgeführt: Heute diktieren uns Industrie und Werbung die sog. "Fast Fashion", bei der Kleidung nur noch als Wegwerfprodukt verstanden wird. Immer wieder fasst der Film seine Erkenntnisse aus ...
Filmheft zu THE TRUE COST
Mode wird immer billiger. Ein T-Shirt bekommt man heute für fünf Euro, eine Jeans kostet gerade mal zehn. Um Kleidung so günstig herzustellen, haben Textil-unternehmen ihre Produktionsstätten in Billiglohnländer wie China, Indien und Bangladesch verlagert. Dort entsteht die Kleidung für den westlichen Markt unter oft menschenunwürdigen und gefährlichen ...
Quelle
Systematik
- Konflikte und Konfliktregelung (2)
- Ethik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Würde Des Menschen (1)
- Weltwirtschaft (1)
- Gewissen und Identität (1)
- Spiel- und Dokumentarfilm (1)
Schlagwörter
- Nachhaltige Entwicklung (2)
- Billiglohnland (1)
- Textilherstellung (1)
- Modeindustrie (1)
- Fast Fashion (1)
- Niedriglohn (1)
- Outsourcing (1)