Technisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Landwirtschaft in Deutschland: Strukturwandel: Technisierung
Der Grad der Technisierung in der deutschen Landwirtschaft nimmt ständig zu. Moderne, leistungsfähige Maschinen übernehmen immer mehr Arbeiten und erledigen diese vollautomatisch und computergesteuert. Das erfordert aber hohe Investitionen und kann sich nur bei größeren Betrieben amortisieren.
Technikfolgenabschätzung und Bioethik
Prof. Dr. Armin Grunwald 15.1.2018 Unfälle in technischen Anlagen, Folgen der Technisierung für die natürliche Umwelt, soziale und kulturelle Nebenfolgen und absichtlicher Missbrauch von Technik: sie haben naive fortschrittsoptimistische Zukunftserwartungen im Zusammenhang mit Technik und Technisierung verblassen lassen. Die Technikfolgenabschätzung hat es sich zur ...
Orientierungsrahmen für die Entwicklung von Curricula für medienpädagogische Studiengänge und Studienanteile
Der vorliegende Orientierungsrahmen greift aktuelle bildungspolitische Diskussionen auf und zeigt, wie die Medienpädagogik gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, indem sie einerseits zu Mediatisierungs- und Digitalisierungsprozessen kritisch Stellung nimmt, zum anderen aber auch grundsätzliche Voraussetzungen für die medienpädagogische Professionalisierung aufführt. ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Bioethik (1)
- Mensch und Natur (1)
- Erde (1)
- Medienerziehung (1)
- Ethik (1)
- Länder Unserer Welt (1)
Schlagwörter
- Thesenpapier (1)
- Preisverfall (1)
- Industrialisierte Landwirtschaft (1)
- Technisierung (1)
- Technikfolgenabschätzung (1)
- Orientierungsrahmen (1)
- Spezialisierung (1)