TEXTVERARBEITUNGSPROGRAMM - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

TEXTVERARBEITUNGSPROGRAMM - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kabale und Liebe (Unterrichtseinheit)
Kabale und Liebe im Deutschunterricht zu behandeln, erfordert zunächst einmal, die Horizonte von Text und Leser oder Leserin aufeinander zu beziehen. Dieser Unterrichtsvorschlag bietet kein festes Programm für eine komplette Unterrichtseinheit an, sondern zeigt Möglichkeiten auf, heutige Lernende zu einer aktiven Auseinandersetzung mit dem Drama zu bringen. Dabei wird ein ...
Die kleine Hexe
Mit dieser Unterrichtseinheit zum Kinderbuchklassiker ʺDie kleine Hexeʺ von Otfried Preußler erweitern die Kinder ihre Lesekompetenz, üben den Einsatz des Internet und den Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm. Zielgruppe des Buches sind Kinder ab acht Jahren. Laut Kerstin Gieseke sind die Einzelkapitel stets abgeschlossene Episoden, was eine Auswahl ...
Mit Text gestalten
Der Einstieg in die Textverarbeitung geschieht mit grafischen Wortspielen, bei denen Wörter ihrer Bedeutung nach gestaltet werden. Dies geschieht auf dieser Kompetenzstufe nicht in einem Textverarbeitungsprogramm, sondern in einem Grafikprogramm, z.B. MS-Paint.
Comedison - Mit Text gestalten
Der Einstieg in die Textverarbeitung geschieht mit grafischen Wortspielen, bei denen Wörter ihrer Bedeutung nach gestaltet werden. Dies geschieht auf dieser Kompetenzstufe nicht in einem Textverarbeitungsprogramm, sondern in einem Grafikprogramm, z.B. MS-Paint.
Textverarbeitung und Layout in Word zu den Heiligen Drei Königen
Dieses Arbeitsmaterial beinhaltet Aufgaben zur Textverarbeitung und Layout-Gestaltung zu einem Grundlagentext zu den Heiligen Drei Königen. So wiederholen die Lernenden Formatierungsfunktionen im Textverarbeitungsprogramm Word.
Textverarbeitung in Word: Seitenformatierung üben
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Textverarbeitung - Layout" wiederholen und üben die Schülerinnen und Schüler wichtige Formatierungsfunktionen in einem Textverarbeitungsprogramm. Als Grundlagentext dient "Jack O'Lantern", den die Lernenden abtippen und nach vorgegebenen Aufgaben formatieren sollen. Perfekt für eine Informatikstunde zu ...
Internet in metalltechnischen Berufen (Unterrichtseinheit)
Bislang wird das Internet in metallverarbeitenden Berufen noch wenig genutzt. In der Zukunft werden die Nutzungsmöglichkeiten jedoch zunehmen. Die SchülerInnen sollen in dieser Unterrichtseinheit erkenne, daß ihre Kenntnisse nicht alle Nutzungsmöglichkeiten des Internets umfassen. Sie lernen hier Grundbegriffe des Internets zu erkären und in einem Online-Katalog zu ...
Was passiert mit dem Licht, bevor wir es sehen?
Die fächerübergreifende Einheit (Biologie: Auge; Physik: Strahlengang...) vermittelt in 17 Unterrichtseinheiten mit Kurzvideos, Experimenten, Online - Tests... Kenntnisse über optische Phänome und Gesetzmäßigkeiten. Die Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klasse haben neben Einzelarbeitsaufträgen auch viele Partner- und Gruppenaufträge, deren Ergebnisse in einem ...
Visitenkarten mit MS Word
In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel der Erstellung von Visitenkarten mit MS Word systematisch eine betriebliche Anwendung entwickelt.
Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen
Dieses Unterrichtsprojekt zum Thema "Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen" fördert die Rechtschreibkompetenz in der Primarstufe. Gearbeitet wird mit der Rechtschreibprüfung im Textverarbeitungsprogramm und dem digitalen Wörterbuch des Duden. Dabei verbessern sich die Korrektur-Kompetenz und die allgemeinen Rechtschreibleistungen.