Symmetrien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Symmetrien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eine Welt voller Spiegel-Symmetrien in Natur, Kultur und Technik.
Eine Welt voller Spiegel-Symmetrien in Natur, Kultur und Technik.
Vierersummen
Der Aufgabenkontext „Vierersummen" wird in den Unterrichtsmaterialien am Zwanzigerfeld, an Ausschnitten aus der Hundertertafel sowie an der kompletten Hundertertafel thematisiert. Bei der Bearbeitung können Symmetrien genutzt werden, um aus gefundenen Mustern geschickt weitere Lösungen zu entwickeln
Unterrichtsprojekt Symmetrie
In der Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler durch aktives Handeln an den Symmetriebegriff herangeführt. Sie sollen achsensymmetrische Figuren in ihrer Umwelt entdecken, sie nachbauen und bildlich darstellen.
Geometrie mit Fantasie - Karten Set
Hier finden Sie ein Karten Set für Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aufgaben zum Thema ʺGeometrieʺ. Dieses stellt die gemeinnützige Stiftung ʺKinder forschenʺ zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Geometrie mit Fantasie - Handreichung zum Karten Set
Zum Karten-Set für Kinder zum Thema ʺGeometrie mit Fantasieʺ finden Sie hier die entsprechende Handreichung zum kostenlosen Download. Diese stellt die gemeinnützige Stiftung ʺKinder forschenʺ zur Verfügung.
Quantenphysik multimedial: Pauli-Prinzip
In diesem Video wird das Pauli-Prinzip visualisiert, wodurch die Stabilität der Elemente erklärt werden kann.
Quantenphysik multimedial: Schwingende Tasse
In diesem Video werden Symmetrien von stehenden Wellen in der Kaffeetasse diskutiert.
Dodekaeder - Juwel der Symmetrie
Das Dodekaeder ist einer der fünf platonischen Körper, der einzigen regelmäßigen "Vielflächner", deren Seitenflächen regelmäßige Vielecke gleicher Eckenzahl sind. Es hat seit Urzeiten die Aufmerksamkeit von Künstlern und Philosophen gefunden und ist bis heute im Fokus solcher Aufmerksamkeit geblieben. Immer noch gibt es Neues an diesem Körper zu ...
GRIPS Mathe - Symmetrie - GRIPS Mathe Lektion 25
Zum Thema Symmetrie hat sich Lehrer Basti Wohlrab ein ganz besonderes Klassenzimmer ausgesucht: ein Flugzeugmuseum, das voller Beispiele ist für Achsensymmetrie (Tragflächen), Drehsymmetrie (Propeller) und Punktsymmetrie (Flaggen). Die Schüler lernen, was eine Spiegelachse ist, aber auch, was nicht symmetrisch ist. An den Flugzeugen sind Flächen und Körper symmetrisch, ...