Suizid - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Täter, Opfer oder beides? Suizid eines jüdischen SS-Manns
1933 erschoss sich der Klinikarzt und SS-Mann Walter Müller aus dem schwäbischen Waiblingen weil er Jude war. Der Fall beschäftigt jetzt die Kleinstadt. Es wird darüber gestritten, ob das Grab von Walter Müller weiterhin gepflegt werden soll oder nicht.
Tod und Trauer in der Schule
Was ist zu tun, wenn Schülerinnen und Schüler mit dem Tod eines Klassenkameraden oder einer Lehrkraft konfrontiert werden? In dieser Unterrichtseinheit geht es um Krisenintervention und Begleitung in einer für die Kinder oder Jugendlichen neuen, außergewöhnlich schwierigen Zeit.
Liebe 47
Spielfilm nach dem Bühnenstück Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert. Am Elbufer begegnen sich zwischen den Nachkriegstrümmern zwei Menschen, die mit dem Leben Schluss machen wollen: Unteroffizier Beckmann und Anna Gehrke. Aber dann beginnen sie miteinander zu reden, beschließen, ihren Tod gleichsam aufzuschieben, und Anna nimmt den obdachlosen Beckmann mit auf ihr ...
Quelle
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Lehrer-Online (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Ethik (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Geschichte (5)
- Medienkundlicher Aspekt (4)
- Gesellschaftliche Konflikte (4)
- Konflikte und Konfliktregelung (4)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)