Studium, Berufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Perspektive Luftfahrt - Studieren in Norddeutschland
Ein neues Internetportal soll über Studienmöglichkeiten im Bereich Luft- und Raumfahrt informieren, für das Studium entsprechender Fächer werben und damit dazu beitragen, dass auch zukünftig genügend Fachkräfte für diesen wichtigen Wirtschaftsbereich in Norddeutschland ausgebildet werden. Das Portal bietet neben einer Datenbank, die Studiengänge der Universitäten und ...
berufsfeld-info.de : Berufswelten im Überblick
Das Portal bietet Berufsfeldinformationen in den drei zielgruppenspezifischen Zugangswegen Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Die bildgestützte Navigation führt durch 27 bzw. 28 Berufsfelder, über 100 Arbeitsbereiche bis zu den konkreten Berufen. Rund 10.000 Bilder geben dabei Einblicke in den beruflichen Alltag, in die Berufsfelder und Berufe. Einschätzungen von ...
Die MINT-Initiative (Baden-Württemberg)
Das Wissenschaftsministerium verfolgt speziell im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aktuell mehrere Maßnahmen, um zu einem höheren Anteil von Frauen auf allen Ebenen zu kommen: Die Landesregierung hat 2010 die Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen ins Leben gerufen, um mehr Frauen für eine Ausbildung oder ein Studium rund um die Fächer ...
Von der Schule in den Beruf: Wie bewerbe ich mich richtig?: Erste Orientierung
Jens und Dilek befinden sich beide an einem wichtigen Punkt in ihrem Leben: Sie müssen sich entscheiden, welchen Beruf sie ergreifen und welche Ausbildung sie dafür absolvieren wollen. Dafür klären sie zuerst, welche Möglichkeiten es für sie gibt (Studium, duales Studium, Realschulabschluss, Ausbildung, Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst). ...
Komm, mach MINT - Broschüren zu Berufen im MINT-Bereich (Lehrerhandreichung)
Um Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem passenden Studium zu unterstützen, hat Komm, mach MINT fünf Broschüren zur Berufsorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Energie herausgegeben. Zusätzlich hat Komm, mach MINT drei Handreichungen für Lehrkräfte entwickelt, die basierend auf der Mathematik-, Informatik- ...
Berufsorientierung in vier Schritten
Dein Schulabschluss steht vor der Tür, aber Du weißt immer noch nicht, was Du nach der Schule machen willst? Eine Ausbildung, ein duales Studium oder doch lieber ein Vollzeitstudium? Und für welche Berufe qualifizieren die verschiedenen Ausbildungen überhaupt? Schulabgängern stellen sich Fragen über Fragen in Bezug auf ihre Berufs-Orientierung.
Bankjob.de
Auf www.bankjob.de finden Sie aktuelle Jobs und Stellenangebote in Banken, Versicherungen, Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsberatung und Controlling bei Bankjob.de User finden hier kompetente und umfangreiche Informationen zu den Themen Berufe, Weiterbildung, Studium, Ausbildung, Praktika und vieles mehr.
Komm, mach MINT - Broschüren zu Berufen im MINT-Bereich
Komm, mach MINT hat für Schülerinnen ab der 9. Klasse spannende und orientierunggebende Broschüren zu Berufen im MINT-Bereich erstellt. Auszubildende, Studentinnen und Berufstätige berichten von ihrer Leidenschaft für MINT und zeigen, warum sich eine Ausbildung oder ein Studium in jeder Hinsicht lohnt. Die Broschüren können kostenlos im Materialcenter bestellt werden - ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (19)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (17)
- Berufliche Bildung Allgemein (16)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (11)
- Arbeitslehre, Berufswahl (10)
- Berufskunde (7)
- Berufswahlkriterien (4)
Schlagwörter
- Berufsorientierung (15)
- Berufswahl (14)
- Studium (13)
- Beruf (10)
- Informatik (9)
- Technik (9)
- Naturwissenschaften (8)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (17)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Sekundarstufe I (15)
- Hochschule (11)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Primarstufe (1)