Studierende - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Studierende - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Studierende machen Schule. Schüler*innenworkshops von Studierenden
Die studentische Initiative organisiert Workshops für Lehramtsstudierende an Schulen. Die Studierenden können so das Unterrichten üben und Praxiserfahrungen sammeln. Die Initiative ist bestrebt, ein Netzwerk in verschiedenen Bundesländern aufzubauen.
Ralf Wagner: Volkswirtschaftslehre
Einführung in die klassische VWL für Studierende (2009-18)
Komm ins Fachportal Pädagogik – Animationsfilm für Studierende
ʺDer einminütige Film zeigt Studierenden der Bildungswissenschaften, also Pädagogik, Erziehungswissenschaft und Psychologie, die Recherchemöglichkeiten im Fachportal Pädagogik und erklärt kurz die verschiedenen Angebote und Serviceleistungen.Der Film kann gerne für  Einführungen zum wissenschaftlichen Arbeiten oder in Seminaren zur Literaturrecherche oder andere ...
Lehre & Studium am Institut für Sonderpädagogik (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Das Frankfurter Institut für Sonderpädagogik gliedert sich in die vier Arbeitsbereiche “Bildung und Erziehung im Kontext sozialer Marginalisierung“, “Inklusive Pädagogik und Didaktik bei kognitiven Beeinträchtigungen“, “Förderdiagnostik und Evaluation“ und “Professionalisiertes Fallverstehen und Beratung“. Das Lehrangebot des Instituts richtet sich an Studierende ...
Rock your life! - Coaching-Netzwerk
Das Netzwerk Rock your life! qualifiziert Studierende als Coaches, die ehrenamtlich einen Hauptschüler nach einem strukturierten Coachingprozess auf seinem Weg in den Beruf begleiten. Ziel der zweijährigen Coaching-Beziehungen ist es, die Schüler individuell in ihrer Eigenverantwortung und Motivation zu fördern, ihre Fähigkeiten, Talente und Visionen zu stärken, ihre ...
Hilfestellung für Studierende und Auszubildende in der Coronakrise
Das Internetportal AusbildungPlus stellt Informationen für dual Studierende, Auszubildende und Betriebe zum Umgang mit der Corona-Krise bereit. Hilfestellungen und FAQ betreffen unter anderem Studien- und Ausbildungsfinanzierung, Semester- und Ausbildungsbeginn, Prüfungstermine oder Schutzmaßnahmen am Ausbildungsplatz.
Wege ins Auslandspraktikum
Die Online-Broschüre informiert über Möglichkeiten, Auslandspraktika und Auslandsaufenthalte durchzuführen. Sie richtet sich an Auszubildende, Arbeitnehmer, Studierende und Graduierte. (2. Aufl. 2022)
"Wie habt ihr das begründet?" Das neu gegründete Lehrerbildungszentrum Köln bringt Lehramtsstudierende früher in Kontakt mit Schulen.
Nirgendwo in Europa werden mehr Studierende für den Beruf des Lehrers ausgebildet als an der Universität Köln: Rund 14.000 Studierende sollen hier die „Weihen“ für den Lehrberuf erhalten. Das Lehrerbildungszentrum Köln will Masse und Qualität der Ausbildung unter einem Hut bringen.
Leitfaden zu Open Educational Resources in der Hochschulbildung
Empfehlungen für Politik, Hochschulen, Lehrende und Studierende.
Der ”Zettelkurs im Internet” - Anfängerkurs für Latein
Gedacht ist er für Studierende, die an der Schule kein Latein gelernt haben und dies nun in einer Art ”Turboverfahren” nachholen wollen oder sollen.