Stromnetz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Energie intelligent nutzen (4) Kurze Leitungen - wie effizient ist das Stromnetz von morgen?
Freitag, 15.01.2010, 08.30 Uhr, hr2. Von Frank Grotelüschen und Sönke Gäthke. Solarzellen, Windparks, Blockheizkraftwerke - sie gelten als zukunftsweisende, weil klimafreundliche Stromerzeuger. Doch um konsequent auf eine regenerative Energiewirtschaft umzusteigen, braucht es deutlich mehr als nur neue Kraftwerkstypen: Das Stromnetz muss grundlegend modernisiert ...
Solarthermie und Photovoltaik
Medienpaket der Siemens-Stiftung (36,5 MByte) zum Download Der Schwerpunkt dieses Medienpakets liegt auf dem Fach Physik mit Schnittstellen zu Geografie und Chemie. Das Paket beantwortet folgende Fragen: - Was ist Strahlungsenergie? -Wie viel Energie kommt von der Sonne? - Woher kommt der Strom im Jahre 2020? - Was ist ein Parabolrinnen- und ein Dish-Stirling-Kraftwerk? - Wie ...
Bildungsmaterialien zu Themen der Umwelterziehung
Greenpeace macht Schule! Mit dem Bildungsmaterial möchte Greenpeace den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebengrundlagen vermitteln. Solidarität und Mitverantwortung sind nur zwei der wichtigen Kernkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung. Kinder und Jugendliche sollen neben dem Erkennen und Bewerten von Umweltproblemen durch die Arbeitsvorschläge auch ...
Quelle
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Geographie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Physik (3)
- Nordeuropa (1)
- Entstehung (1)
- Erde Als Himmelskörper, Astronomie (1)
Schlagwörter
- Stromnetz (2)
- Energie (2)
- Erneuerbare Energie (2)
- Techniken der Energiewende (1)
- Eumena - Stromnetz der Zukunft (1)
- Textilchemie (1)
- Meeresverunreinigung (1)