Strom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Webquest: Strom
In diesem Webquest geht es um den wichtigen Energieträger Strom. Was ist Strom? Wo kommt Strom her? Wie kann man Strom sparen? Wie kann man Strom gewinnen? Wer verbraucht Strom? Kann man ohne Strom leben? Wo beeinflusst Strom unser tägliches Leben und für was benötigt man alles Strom?
Strom in meiner Welt
Auf den Seiten der TÜV Kids Hessen befinden sich kindgerechte Informationsseiten zu folgenden Themen: Was ist Elektrizität?, Wie wird Strom erzeugt?, Wie wird Strom transportiert?, Warum ist Strom so gefährlich?, Wie war es früher?, was ist eine Kilowattstunde?, Wie können wir Strom sparen?.
Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“
In dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ erzeugen Schülerinnen und Schüler virtuell Strom. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Beim Spielen durchlaufen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Levels. Dabei ändert sich einerseits die Häufigkeit der Wetterwechsel aber auch die Menge des benötigten Stroms. Die ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (75)
- Lehrer-Online (45)
- Mauswiesel Hessen (34)
- Deutscher Bildungsserver (33)
- Bildungsmediathek NRW (29)
- Elixier Community (15)
- LEIFIphysik (11)
- Handwerk macht Schule (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- MELT (4)
- Select Hessen (4)
Systematik
- Wissen (129)
- Grundschule (118)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (104)
- Physik (86)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (58)
- Natur, Umwelt, Technik (56)
- Elektrizität/strom (41)
Schlagwörter
- Strom (92)
- Energie (52)
- Elektrizität (42)
- Physik (20)
- Elektrizitätslehre (19)
- Wasserkraft (18)
- Windkraft (14)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (137)
- Primarstufe (123)
- Sekundarstufe Ii (77)
- Berufliche Bildung (12)
- Elementarbildung (5)
- Spezieller Förderbedarf (4)
- Hochschule (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (59)
- Arbeitsmaterial (53)
- Lernkontrolle (50)
- Arbeitsblatt (43)
- Video/animation (18)
- Webquest (11)
- Simulation (7)