Strom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Strom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Webquest: Strom
In diesem Webquest geht es um den wichtigen Energieträger Strom. Was ist Strom? Wo kommt Strom her? Wie kann man Strom sparen? Wie kann man Strom gewinnen? Wer verbraucht Strom? Kann man ohne Strom leben? Wo beeinflusst Strom unser tägliches Leben und für was benötigt man alles Strom?
Technik Detektive: Strom Experimente
Auf der Seite der Technik Detektive finden Schülerinnen und Schüler Experimente zum Thema Strom.
Wie können wir Strom sparen?
Auf den Seiten der tuev-kids.de finden Schülerinnen und Schüler Stromspartipps.
Elektrischer Strom
Hier finden Sie eine Unterrichtseinheit für das 3./4. Schuljahr zum Thema ”Elektrischer Strom”, die das Internet zur Erarbeitung des Themas miteinbezieht. Außerdem stoßen Sie dort auf weitere interessante Links zum Thema Strom.
Wissenskarte: Elektrischer Strom - was ist das?
Schülerinnen und Schüler finden hier eine Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker zum Thema ʺElektrischer Strom - was ist das?ʺ
Strom in meiner Welt
Auf den Seiten der TÜV Kids Hessen befinden sich kindgerechte Informationsseiten zu folgenden Themen: Was ist Elektrizität?, Wie wird Strom erzeugt?, Wie wird Strom transportiert?, Warum ist Strom so gefährlich?, Wie war es früher?, was ist eine Kilowattstunde?, Wie können wir Strom sparen?.
Mir strömendem Wasser Strom gewinnen
Mir strömendem Wasser Strom gewinnen
Strom sparen
Stromspartipps erhalten Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“
In dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ erzeugen Schülerinnen und Schüler virtuell Strom. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Beim Spielen durchlaufen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Levels. Dabei ändert sich einerseits die Häufigkeit der Wetterwechsel aber auch die Menge des benötigten Stroms. Die ...