Strecke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schwerpunkt Dreieck, Mittelpunkt Strecke, Verbindungsvektor berechnen, Beispiel 1 | V.01.02
Den Mittelpunkt einer Strecke bestimmt man, in dem man die Endpunkte der Strecke zusammenzählt und durch 2 teilt. Den Schwerpunkt eines Dreiecks bestimmt man, in dem man die Koordinaten der Eckpunkte zusammenzählt und durch 3 teilt. Den Verbindungsvektor von einem Punkt zu einem zweiten Punkt stellt man auf, in dem man die Koordinaten des Anfangspunkt vom Endpunkt ...
Schwerpunkt Dreieck, Mittelpunkt Strecke, Verbindungsvektor berechnen | V.01.02
Den Mittelpunkt einer Strecke bestimmt man, in dem man die Endpunkte der Strecke zusammenzählt und durch 2 teilt. Den Schwerpunkt eines Dreiecks bestimmt man, in dem man die Koordinaten der Eckpunkte zusammenzählt und durch 3 teilt. Den Verbindungsvektor von einem Punkt zu einem zweiten Punkt stellt man auf, in dem man die Koordinaten des Anfangspunkt vom Endpunkt ...
Schwerpunkt Dreieck, Mittelpunkt Strecke, Verbindungsvektor berechnen, Beispiel 2 | V.01.02
Den Mittelpunkt einer Strecke bestimmt man, in dem man die Endpunkte der Strecke zusammenzählt und durch 2 teilt. Den Schwerpunkt eines Dreiecks bestimmt man, in dem man die Koordinaten der Eckpunkte zusammenzählt und durch 3 teilt. Den Verbindungsvektor von einem Punkt zu einem zweiten Punkt stellt man auf, in dem man die Koordinaten des Anfangspunkt vom Endpunkt ...
Grundlegende geometrische Objekte
In diesem Lernvideo von echteinfach.tv werden die grundlegenden geometrischen Begriffe Punkt, Strecke, Strahl und Gerade ausführlich und anschaulich erklärt. Das Lernvideo dient unter anderem der Einführung in die Trigonometrie. Es kann jedoch auch für den Beginn des Geometrieunterrichts genutzt werden.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (26)
- Lehrer-Online (9)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (5)
- LEIFIphysik (2)
- MELT (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (32)
- Mathematik (27)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Grundschule (9)
- Geometrie (7)
- Geographie (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (45)
- Sekundarstufe Ii (19)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (6)
- Video/animation (3)
- Arbeitsmaterial (3)
- Projekt (2)
- Lernkontrolle (2)
- Portal (1)