Strafrecht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Comedison - Rechtliches Bewusstsein entwickeln
In fiktiven Situationen oder Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler mit der Rechtsproblematik konfrontiert. Sie beantworten dazu Fragen, inwieweit Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Strafrecht betroffen sind, entweder aus der Sicht des Opfers oder aus der Sicht des Täters.
Informationen zur politischen Bildung Nr. 306: Kriminalität und Strafrecht
Spektakuläre Fälle von Gewaltkriminalität sind wiederkehrende Themen der Berichterstattung und schüren die Angst, selbst zum Betroffenen zu werden. Dabei kommt nur selten die Komplexität des Phänomens "Kriminalität" in den Blick; besonders plakative Fälle erwecken den Eindruck einer stetig wachsenden Bedrohung. In welchem Verhältnis stehen diese subjektiven ...
Reinhard Merkel: Migration und Moral
Reinhard Merkel ist emeritierter Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg, Mitglied des deutschen Ethikrates und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Sein Vortrag ʺDeutsche Identität im Schatten der Flüchtlingskriseʺ wurde am 31.05.2018 aufgezeichnet (Deutschlandfunk Nova).
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Lehrer-Online (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Politik (10)
- Recht (6)
- Strafrecht (5)
- Ethik (5)
- Politikfelder (5)
- Konflikte und Konfliktregelung (4)
Schlagwörter
- Strafrecht (8)
- Islam (5)
- Interkulturelle Erziehung (4)
- Kulturelle Integration (4)
- Referenzniveau B2 (4)
- Einwanderer (4)
- Gesellschaft (4)