Stop-Motion-Film - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stop-Motion-Film - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stop motion - eigene Trickfilme herstellen
Was ist das besondere am Stop-Motion-Genre, und wie lässt sich einfach und unkompliziert ein eigener kurzer Trickfilm mit Schülerinnen und Schülern erstellen? Diese Unterrichtsanregung liefert Informationen rund um Stop-Motion sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Filmerstellung. 
Der Zauberlehrling - Stop Motion Film
Hier finden Sie eine Dokumentation einer Unterrichtseinheit zum Thema ʺDer Zauberlehrling: Goethes Ballade als Stop Motion Film.
Der Zauberlehrling als Stop-Motion-Film
Hier finden Sie die Dokumentation der Unterrichtseinheit zum Thema ʺDer Zauberlehrling als Stop Motion Filmʺ.
Erstellung eines Stop-Motion-Videos am Beispiel der Mitose
Die Schülerinnen und Schüler stellen den Ablauf der Mitose mit einer Gruppe durch einen Stop Motion Film als Prozess dar. Durch die Produktion des Films soll ein tiefes Verständnis der Mitose als kontinuierlicher Vorgang ermöglicht werden.
Interaktive Übungen und Video-Tutorial zu einem Stop-Motion-Filmabenteuer
Dieses Paket an interaktiven Übungen und einem Video-Tutorial für Lernende beschäftigt sich mit dem Thema Stop-Motion-Film. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Legetrick-Technik und das Storyboard kennen und können zwischen zentralen Filmbegriffen unterscheiden. In dem Video-Tutorial lernen sie kompakt und anschaulich den Umgang mit der kostenlosen App "Stop ...
Fundgrube: künstlerische Techniken und Kunsttheorie im Kunstunterricht
Schulform und Schulstufen übergreifende Materialien und Ideen für einen abwechslungsreichen Kunstunterricht
Wie funktioniert Stop Motion Studio?
Im Video-Tutorial werden die grundlegenden Funktionen von Stop Motion Studio aufgezeigt: Hier klicken, um zum Video zu gelangen
Medienbildung mit Stop-Motion-Filmen: Konzept
Die aufgezeigte Unterrichtsidee von Ivette Widmann soll kein Endprodukt eines Stop-Motion-Filmes darstellen, sondern vielmehr den Prozess der Initiierung der Arbeit mit diesem Medium abbilden und zum Ausprobieren ermutigen.  
SMART Trick: Kreative Kurzfilme erstellen
Schülerinnen und Schüler erstellen einen kleinen Stop-Motion-Film und stellen ihn den Lernenden ihrer Partnerklasse in Spanien zur Verfügung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Software zur Trickfilm-Erstellung - MonkeyJam
Mit MonkeyJam können mit der Klasse oder in einer AG leicht Stop Motion-Videos aufgenommen werden. Aus einer Serie von Einzelaufnahmen z.B. von einer Webcam oder einem Scanner können so leicht animierte Video-Clips entstehen. So können Lego-Figuren oder gebastelte Legefiguren -nach jeder Aufnahme ein Stückchen weiter geschoben- zum Leben erweckt werden und im fertigen Film ...