Stoffen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stoffen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Chemikalien-Liste
In der Chemikalien- Liste sind alle für die Versuche notwendigen Chemikalien enthalten. Zu den verschiedenen Stoffen werden MAK, Gefahrensymbole sowie die R/S-Sätze aufgeführt.
SUPRA - Schall - Einheit 8: Schallausbreitung in Wasser und festen Stoffen untersuchen
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Kinder erfahren, dass sich Schall auch in Wasser und festen Stoffen ausbreiten kann. Sie untersuchen in Gruppen verschiedene Experimente und beschreiben den Versuchsaufbau. Mit Hilfe des Hintergrundwissens ...
Eigenschaften von Stoffen: Brennbarkeit
Durch die Eigenschaft Brennbarkeit lässt sich Wasser von Ethanol und Octan unterscheiden, da Wasser als einziger Stoff nicht entzündbar ist. Um das zu testen, hält man vorsichtig ein brennendes Streichholz an die Stoffproben.
Chemikers Vorstellungen von den Stoffen. Chemie TF 1 (Heft 2/2014)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 1 "Chemikers Vorstellungen von den Stoffen" gemäß den Intentionen des Lehrplanes. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und mögliche exemplarische Unterrichtssequenzen ausgeführt.
Struktur der Stoffe
Im Projekt Die Struktur der Stoffe geht es um den Zusammenhang zwischen der Struktur von Stoffen und ihren Eigenschaften.
Bestimmen der Schallgeschwindigkeit in verschiedenen Stoffen
Mechanische Wellen breiten sich in verschiedenen Stoffen unterschiedlich schnell aus. Mithilfe zweier Mikrofone, der Software Audacity sowie einem PC oder Laptop mit Soundkarte ermitteln die Schülerinnen und Schüler experimentell die Schallgeschwindigkeiten in Luft, Stahl und Holz. Der Physikunterricht leistet hiermit einen Beitrag zum Verständnis der Messwerterfassung ...
Soft Circuits & Wearables – Gestaltung mit smarten Stoffen
Im zweitägigen Workshop erhielten Jugendliche einen kreativ-gestalterischen Zugang zu Technologien mit einer Einführung in Wearable Electronics und der Umsetzung eigener Projekte mit Schaltkreisen aus Stoff.
Den Stoffen auf der Spur. Chemie TF 9 (Heft 6/2018)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 9 "Den Stoffen auf der Spur" gemäß der Intentionen des Lehrplanes. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld?, Welche Stellung hat das Themenfeld im ...
Fullerene in der Schule
Schulgemäßes Hintergrundwissen und Unterrichtsbeispiele zu den Fullerenen werden vorgestellt. Das betrifft u.a. auch fächerübergreifende Projekte. Etwa zwanzig vorrangig organisch-chemische Experimentiervorschriften werden zu diesen Xi-Stoffen gegeben.