Stimmungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Thema Farbe im Kunstunterricht
Farbe ist ein Kommunikationsmittel, welches nonverbal bestimmte Assoziationen und Stimmungen hervorruft. Dabei unterscheidet sich die Farbsymbolik in verschiedenen Kulturkreisen. Dieses Themenfeld ist verbindlich für die Haupt-, Real- und Oberschulen. Für die IGS und das Gymnasium ist das Thema Farbe eine Grundlage.
Sex ´n´ Love. Von Liebe, Sex und anderen Dingen (pdf)
Informationen rund um die Themen Beziehung, Sexualität, Verhütung, Schwangerschaft, HIV/AIDS, Gewalt und MissbrauchDeine Gefühle und Stimmungen fahren mit dir Achterbahn? Du bist zum ersten Mal verliebt? Dein Körper verändert sich? Du hast viele Fragen zu den Themen Liebe und Sex und findest nicht immer die richtigen Antworten? Ja? Dann wirf doch mal einen Blick in diese ...
euro|topics - 30 Länder - 300 Medien - 1 Presseschau
Vielfalt und Einheit prägen Europas Schlagzeilen genauso wie Europa selbst. Die euro|topics-Presseschau zeigt, welche Themen Europa bewegen und spiegelt die Vielfalt an Meinungen, Ideen und Stimmungen wider. Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur: euro|topics blickt täglich in die europäische Presse und zitiert die wichtigsten Stimmen. Denn eine Frage bewegt uns: ...
Farbenlehre
Farben geben einem Bild eine besondere Note. Mit ihnen lassen sich Stimmungen und Eindrücke erreichen, die ohne Farben nicht möglich wären. Wildes Mischen von Farben hat aber selten den gewünschten Erfolg. Daher haben sich schon namenhafte Leute wie Goethe oder Runge mit Farben beschäftigt und versucht sie zu Ordnen. Farbliches Gestalten folgt gewissen Regeln. Hier siehst ...
Wie geht´s? - 96 gemischte Gefühle von ausgeglichen bis zornig | Spiel
In verschiedenen Spielvarianten sind die 96 Begriffe zu Stimmungen und Emotionen den 24 aufwendig illustrierten Porträts mit Gefühlsausdrücken zuzuordnen. Die Spielideen bieten nicht nur Stoff für Diskussionen an, sondern auch leicht zugängliches Material für Unterricht in Integrationsklassen zur Erweiterung des Wortschatzes. Auch in Gewaltpräventionsprojekten zu ...
Wahlen nach Zahlen - Demoskopie & Campaigning zur Bundestagswahl | Unterrichtsprojekt zur Bundestagswahl 2021
Dieses Unterrichtsprojekt lädt ein, forschend zur Bundestagswahl 2021 zu lernen - mit einem neuen Schwerpunkt zum Thema Wahlen und politische Partizipation: Angesichts einer pandemiebedingt digitalen Kampagnenführung sollen in diesem Projekt neue Sichtweisen auf Wahlkämpfe und ihre Dynamiken, die Rolle digitaler politischer Kommunikation, die Messung von Stimmungen in ...
Quelle
- Lehrer-Online (14)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Grundschule (13)
- Geschichte (12)
- Epochen (11)
- Politik (11)
- Wissen (11)
- Mensch und Gemeinschaft (10)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Sekundarstufe Ii (19)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)