Stickstoff - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Periodensystem der Elemente von Thomas Seilnacht - Stickstoff - Stickstoff
Auf dieser Seite findet man alle wichtigen Informationen über das Element Stickstoff: Allgemeine Daten, Eigenschaften, wichtige Reaktionen, Vorkommen, Geschichtliches, Herstellung und Verwendung. Man kann sich sogar Kurzfilme mit Versuchen herunterladen.
Düngemittel - Was braucht der Boden?: Stickstoffdünger
Stickstoff ist wichtig für das Pflanzenwachstum. Doch nur wenige Pflanzen sind in der Lage, die Stickstoffmoleküle aus der Luft zu binden. Um den Böden Stickstoff zuzuführen, werden sogenannte Stickstoffdünger verwendet. Die Dosierung des Düngemittels muss dabei an den Stickstoffbedarf der jeweiligen Pflanzenart angepasst werden. Stickstoffdünger gehören zu den ...
Zusammensetzung der Luft
Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ werden in diesem Erklärvideo (6:10 min, 2017) aus der Reihe ʺmusstewissen Chemieʺ vor allem mit anschaulichen Experimenten erklärt: Aus was setzt sich Luft zusammen? Wie kann flüssige Luft erzeugt werden und wozu braucht man überhaupt sauberen Stickstoff oder sauberen Sauerstoff? Die Moderatorin ist auch bekannt aus ...
Stickstoffdepositionen im Münsterland ein persistentes Umweltproblem
Reaktiver Stickstoff hat vielfältige, negative Einflüsse auf die Umwelt. Einträge von Stickstoffverbindungen über die Luft (Deposition) stellen ein Risiko für die Biodiversität und Funktionalität von natürlichen und seminatürlichen Ökosystemen dar. Dieser Beitrag beschreibt, wie es zu der Entstehung von Stickstoffdepositionen kommt und gibt einen graphischen ...
Der Stickstoffkreislauf: Die Denitrifikation
Obwohl sich das Recyceln von im Nitrat gebundenem Stickstoff zu molekularen Stickstoff über sogenannte denitrifizierende Bakterien nicht als vorteilhaft für Produzenten und Konsumenten darstellt, handelt es sich um einen wesentlichen Teilprozess im Stickstoffkreislauf. Die Denitrifikation ist der einzige (sauerstoffverbrauchende) Stoffwechselweg, bei dem wieder molekularer ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Bildungsserver Hessen (4)
- CONTAKE (2)
- Lehrer-Online (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (15)
- Chemie (11)
- Allgemeine Chemie (7)
- Biologie (7)
- Physikalische Chemie (6)
- Anorganische Chemie (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
Schlagwörter
- Stickstoff (10)
- Sauerstoff (7)
- Luft (5)
- Korrosion (4)
- Periodensystem (4)
- Sauerstoffgehalt der Luft (3)
- Experimentelle Lernaufgaben (3)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (7)
- Unterrichtsplanung (7)
- Video/animation (5)
- Simulation (3)
- Karte (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Lernkontrolle (1)