Steuerarten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Arbeitsblatt: Steuern zahlen und zurückbekommen
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Funktion von Steuern als Hauptfinanzierungsquelle des Allgemeinwesens kennen. Sie erfahren, wofür Steuern verwendet werden und wieso sich die Abgabe einer Einkommenssteuererklärung lohnt. Anhand konkreter Beispiele lernen sie, verschiedene Steuerarten zu unterscheiden. Abschließend gehen sie der Frage nach, ob es sozial gerechter ...
Steuern in Deutschland einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Warum greift der Staat uns einfach so in die Tasche? Wofür werden die Steuereinnahmen verwendet? Und was haben wir davon? In unserem neuen Clip erklären wir es Euch! Außerdem erfahrt Ihr den Unterschied zwischen direkten und indirekten Steuern und was es mit den Begriffen "Steuerschulder" und "Steuerträger" auf sich hat.
Unterrichtseinheit Steuern
Wir alle zahlen Steuern. Auch Jugendliche sind als Konsument(inn)en von der Zahlung indirekter Steuern betroffen. Auch nehmen sie in Familie und Öffentlichkeit die Diskussion um Steuergerechtigkeit wahr. Mit dieser Unterrichtseinheit lernen und bewerten Schülerinnen und Schüler basale Grundsätze der Steuerpolitik: Was sind Steuern? Welche Steuerarten gibt es? Ist das ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Öffentliche Finanzwirtschaft, Steuern (3)
- Volkswirtschaft (3)
- Wirtschaftskunde (3)
- Politik (3)
- Wirtschaft (2)
- Werte und Normen (1)
Schlagwörter
- Steuern (3)
- Steuerarten (2)
- Steuersatz (1)
- Finanzmanagement (1)
- Finanzamt (1)
- Körperschaftsteuer (1)
- Lohnsteuern (1)